Hallo in die Runde,
bei einer kleinen Lieferung von Bastlerteilen war auch dieses kleine selbstgebaute Gerätchen mit dabei:

Geleitet durch die Beschriftung an den Ausgangsbuchsen "1pF - 15 uF" denke ich, es könnte sich um ein Testgerät für Kondensatoren handeln. An der einen Außenseite sind Buchsen für 10 - 12 V= Versorgungsspannung (innen an einem Schalter mit angelotetem Spannungsregler [?] umschaltbar?).
Der innere Aufbau zeigt dann diesen einen "3-beinigen Spannungsregler" (?), 2 IC (Angaben dazu s.u.), einige passive Bauteile, eine wohl gut geschirmte Messleitung, 2 kleine rastende Tast-Schalter. einen kleinen Umschalter, einen 6-stufigen Wahlschalter (wohl zum Umschalten der Messempfindlichkeit), ein Mikroamperemeter und ein Signallämpchen (an / aus).




Könntet ihr mir bitte sagen, ob euch aufgrund des inneren Aufbaus noch noch weitere Ideen zur Funktion oder Bedienung diese Gerätes einfallen? Handelt es sich vielleicht um eine Leckstrommessung? Einen Schaltplan habe ich nicht. Über diese 2 IC habe ich gefunden:[ITT]
74121N - 7538
http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... _74121.pdfMono-stabiler Multivibrator mit Schmitt-Trigger-Eingang
[FJL] 131 DWS3
7413Nhttp://www.alldatasheet.com/datasheet-p ... 7413N.htmlDual-4-Input-positiv NAND-Schmitt-Trigger