Hallo!
Ich habe mir in Ebay den Meßsender gekauft. War übrigens eine nette Geschichte, der Verkäufer hat das gerät im Auftrag seines 87-jährigen Vaters verkauft. Mit dem habe ich sehr nette Telefonate geführt. Er konnte es kaum glauben, dass es noch viele Leute gibt die sich mit dem alten Zeug beschäftigen und ist vor allem froh, dass das Gerät in gute Hände kommt.
Leider hat er keine Bedienungsanleitung mehr.
Für mich finden sich da auch einige Sachen die ich nicht so richtig verstehe, vielleicht könnt ihr mir das ein oder andere erklären.
So, erstmal die Gesamtansicht:


Dann die erste Detailansicht: Ich habe alle Bilder noch mal in großer Auflösung angefügt.




Ein-Aus: o.k.
Modulation: 5 kHz, 20 kHz und 100 kHz, o.k.
Dann kommen wir zur Anzeige: Modulation und HF. Könnt ihr mir erklären was in den verschiedenen Schalterstellungen genau angezeigt wird.
FM-Taste: Auch hier komme ich nicht weiter
Modulationsart: FM und AM, o.k. Bedeutet Fremd = Fremdeinspeisung? Die Buchsen neben dem Schalter, FM-AM-Masse? Ist das eine Einspeisung für das zu modulierende Signal?
Regler Mod: Stellt man hier den Hub ein?




Schalter: 1000-1750-2135-2800-Res. Mit dem kann ich auch nichts anfangen. Muss was mit der Modulation zu tun haben.
Schalter: Aus-Quarz 1 MHz-Fremd: Hat man hier eine Festfrequenz? Hat das was der Modulation zu tun. Nebenan kann man einen Quarz einstecken.


Schalter für den Frequenzbereich: o.k.
Frequenzeinstellung: o.k.
Wählschalter für die Ausgangsspannung: o.k.
Einstellregler für die Ausgangspannung: o.k.
Regler-HF: Was stellt man hier ein?
Buchse links des Feinreglers Ausgangspannung (ohne Beschriftung)???
Wenn ihr mir helfen könntet wäre das echt super. Leider habe ich im Moment keinen Oszi greifbar. Ich werde aber demnächst zu meinem Kumpel fahren zum testen. Dafür sollte ich aber vorher wissen, für was die ganzen Schalter da sind.
Viele Grüße: Frank
_________________
Viele Grüße aus der Pfalz!
Nicht nur alte Radios klingen schön, sondern auch alte Flugzeuge
klick