Moin zusammen
Der Basti hat sich nun endlich ein Tischmultimeter zugelegt, damit spare ich Batterien und muss nicht ständig mit meinem Multimeter herumhampeln.
Problem ist auch der Drehschalter, ich drehe ja immer wieder auf die "Aus" Position. Da wird auch ein Verschleiß entstehen.
Aber nun zum HP:
Gefunden für 50€ inkl. Versand in den bekannten Bucht Kleinanzeigen.
Sonntag bezahlt, heute da. Klasse Verkäufer
So kam es an:

Nachdem ich diesen Aufkleber gesehen hatte, machte ich mir sorgen um den Akku.

Aber nach dem Öffnen war er noch trocken (Bleiakku) aber mehr als tot. Ich habe dann die Zellen entnommen und das Plastikgehäuse wieder eingebaut. Die Anschlüsse habe ich mit Schrumpfschlauch isoliert. Den Akku nutze ich eh nicht weil das Gerät in der Werkstatt bleibt.

Diese Akkus sind von 1980


Naja einzig der Geruch im Gerät kam mir bekannt vor: Kontakt 60
Also alles zerlegt und dann diese Sicherung im Strommesskreis gefunden:

Die habe ich natürlich gegen eine neue 2A getauscht.
Kleiner Einblick:

Noch weiter zerlegt:

Nach der Spülung kam das raus:

Naja später Alles nochmal gereinigt und abgeglichen (0 Punkt).
Ihhh:

So sieht es jetzt aus:

Und so im Regal:

Das schönes ist das es Autorange und True Rms hat

20.000 Digits und 4 1/2 Stellen.
Matt meinte für die Kohle wäre es Schnapper

Danke Matt für die Bestätigung vor einem Fehlkauf

_________________
--->lg Basti--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->
Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->
AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---