Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 4:11 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 4:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NRI Tube Voltmeter Model W
BeitragVerfasst: Mo Jan 19, 2015 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Beiträge: 543
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

ich habe oben stehendes Voltmeter geschossen. Leider habe ich bis jetzt keinerlei Unterlagen
finden können.

Da ich das Gerät noch nicht hier habe folgende Frage :

Hat jemand Unterlagen dazu oder weiß unter welchen anderen Namen das Messgerät eventuell noch verkauft wurde?

Gruß Stefan

Dateianhang:
1.jpg

Dateianhang:
2.jpg

Dateianhang:
3.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NRI Tube Voltmeter Model W
BeitragVerfasst: Do Jan 22, 2015 18:25 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
hihi

die Bauform riecht auch ohne es zu wissen schon extrem nach einer ECC und einer EAA91
Das kriegst du ohne Papiere an den Start, sicher. Auf jeden Fall was sehr nützliches !

lG Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NRI Tube Voltmeter Model W
BeitragVerfasst: Do Jan 22, 2015 22:00 
Offline

Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Beiträge: 1883
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Versuch mal Grundig RV11, oder auch RVM von Heathkit.

Die Grundschaltung dürfte einigermassen gleich sein,

Meint Henning

_________________
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NRI Tube Voltmeter Model W
BeitragVerfasst: Do Jan 22, 2015 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo

Das dürfte wie schon erwähnt, baugleich sein mit den Heatkit RVM .

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CGcQrQMwFA

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NRI Tube Voltmeter Model W
BeitragVerfasst: Fr Jan 23, 2015 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Beiträge: 543
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi,

das ist definitiv nicht baugleich, bei mir sitzen die Röhren oben auf dem Chassis.

Mal schauen ob ich am Wochenende drankomme.

Drinnen ist auf jeden Fall ein großer Gleichrichter Typ ähnlich EZ80 und eine Doppeltriode.
Beide Röhren Amerikanische Herkunft mit 6xysonstwas bezeichnet. Ich hab aber nur kurz reingeschaut.

Theoretisch geht der Messbereich Widerstand bis 1 GOhm ( 1 k x 1M ) - das ist sehr interressant für mich.

Das Meßgerät selber ist in einem guten Zustand und war in meinen Augen günstig ( 14 € + 4€ Versand ).

Gruß Stefan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NRI Tube Voltmeter Model W
BeitragVerfasst: Fr Jan 23, 2015 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Beiträge: 1525
Oldradio hat geschrieben:
Hallo

Das dürfte wie schon erwähnt, baugleich sein mit den Heatkit RVM .

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CGcQrQMwFA


"tolle" (verbotene) Sache - abschaltbarer Schutzleiter..eieieiei :wut:

_________________
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NRI Tube Voltmeter Model W
BeitragVerfasst: Fr Jan 23, 2015 22:43 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
völlig normal und nach wie vor im Handel. So ziemlich jeder Gitarrenamp hat Ground Lift
Das erklärt auch die steilen Frisuren einiger der richtig guten..

lG Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NRI Tube Voltmeter Model W
BeitragVerfasst: Sa Jan 24, 2015 9:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Beiträge: 543
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
So,

ich hab das Gerät zuhause und geöffnet :

Auf der Messleitung steht Heathkit - steckt also mit drin.

Der Schaltplan passt nicht, in meinem Messgerät sind nur 4 Potis eingebaut - 2 innen und die 2 für
0-Punkt und Ohm.

Röhren sind drin :
6X4
12BH7A

Und der Messbereich ist gegenüber dem IM 18 anders.

Grundsätzliche Funktion ist da, zeigt allerdings rund 5% zuwenig an, aber das kriege ich hin.
Batterie ist vermutlich auch nicht mehr frisch .

Wie hoch ist eigentlich die primäre Stromaufnahme bei 110 V? Ich messe rund 100 mA -
ist das OK?
Das wären ja rund 11 VA.
Die Röhren ziehen 1,2A Heizstrom bei 6,3V - wären schonmal ~7,2 Watt - dann würde es also
passen.

Aber stimmt die Röhrenbestückung? Die 6X4 ( EZ 90 ) als Messgleichrichter? Eine EAA 91 würde aber nicht funktionieren - Beschaltung anders.


Gruß Stefan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NRI Tube Voltmeter Model W
BeitragVerfasst: Sa Jan 24, 2015 18:36 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
das passt schon.. 12BH7 is die Doppeltriode.

Von der EZ90 denk ich aber die kümmert sich um die Versorgung.
Hat es da einen Messgleichrichter versteckt? Oder ein warmer Tastkopf, sowas kommt auch vor

lG Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NRI Tube Voltmeter Model W
BeitragVerfasst: Mo Feb 23, 2015 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Beiträge: 543
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Martin,

ich habe das Messgerät zwischenzeitlich getestet und eingestellt. Funktion ist OK, könnte aber genauer sein.
Ursächlich hierfür dürften die Widerstände sein - Standardware mit großer Toleranz. Austausch gegen Metallfilm
wäre denkbar aber sicherlich wäre das Instrument dann nicht mehr original.

Die Doppeldiode dient übrigens der Messwertgleichrichtung, die Anodenspannung wird über einen kleinen Selen-Gleichrichter erzeugt.

Hier ein paar Bilder :
Dateianhang:
NRI1.jpg

Dateianhang:
NRI2.jpg

Dateianhang:
NRI3.jpg

Dateianhang:
NRI4.jpg

Dateianhang:
NRI5.jpg



Gruß Stefan


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NRI Tube Voltmeter Model W
BeitragVerfasst: Mo Feb 23, 2015 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Beiträge: 543
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Noch 2 Bilder

Dateianhang:
NRI6.jpg


Dateianhang:
NRI7.jpg


Gruß Stefan


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum