(

)
Teil1: Der Geradeausempfänger.
Wir spannen einen Draht durch die Bastelbude, verbinden das Ende mit einem abstimmbaren Schwingkreis dessen Fußpunkt geerdet ist. Am Verbindungspunkt setzen wir einen Demodulatortastkopf an und stecken dessen Anschluß in einen E-Einschub, welches in einem Tek 556 eingeschoben wird. Am Ext. X Out upper Beam auf der Geräterückseite kann nun nach erfolgreichem Abstimmen die Musik entnommen werden.
Teil2: Der Superhet-Empfänger.
Wieder kommt unser Abgestimmter Kreis am langen Draht zum Zuge.
Diesmal nehmen wir einen 10:1 Vorteilertastkopf und verbinden diesen mit dem 1A1-Einschub des Upper Beams vom Tek 556. Am 1A1 kann nun am mittigen Ausgang die vorverstärkte HF entnommen werden. Selbige führen wir dem externen Mischkopf unseres Spektrumanalysators zu, ebenso das Signal vom Mess-Sender (zB R+S SMLR). Das Mischprodukt schicken wir nun auf einen selektiven Messverstärker, dessen Ausgang über Demodulatortastkopf auf den 1A1 im Lower Beam des Tek 556, am ext. X Out Lower Beam kann nun nach erfolgreichem Abstimmen die Musik entnommen werden.
Alles klar? wenn nicht, wo ist der Fehler ?
lG Martin
