Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 0:19 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 0:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: alter Tek gerettet
BeitragVerfasst: Di Dez 04, 2012 9:06 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Ich konnte einen R-565 erwerben.

Das Gerät ist die 19" Version vom http://www.wellenkino.de/565

Ein ziemlich dickes Exemplar, der wunderschöne Dual Beam. Damit hab ich davon dann zwei.
Matt hat ebenso den gleichen erwischt. Innerhalb von nur 2 Stunden :P

lG Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alter Tek gerettet
BeitragVerfasst: Di Dez 04, 2012 9:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
yeah, dabei habe ich meines auf P7 umgebaut : :oops:
http://w140.com/tekwiki/wiki/File:RM565_P7.jpg


was zum Gewicht angeht, der ist kaum schwerer als normale 565.
das ist mal eine Tek zum einbauen 8_)

Grüss
m,att

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alter Tek gerettet
BeitragVerfasst: Mi Dez 05, 2012 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:06
Beiträge: 445
Wohnort: Bavaria
Hallo Martin, Hi Matt,

Oh, Glückwunsch! Die 565 gehören unzweifelhaft zu den klassischen Tektronix-Oszis! :super:
Ich erinnere mich dunkel, mal ein Exemplar in einem Labor gesehen zu haben.

Auch bei Ralf Ohmberger findet sich eine schöne bebilderte Abhandlung zum 565 http://www.amplifier.cd/Test_Equipment/Tektronix/Tektronix_other/565.htm

Für diese Dinos habe ich selbst leider keinen Platz.

Servus,

Der Schlappmacher

_________________
"Digital is a special case of Analogue", Bob (Robert C.) Dobkin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alter Tek gerettet
BeitragVerfasst: Mi Dez 05, 2012 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
ach hopp

eine Blatt Papier kannst du ja überall anzubringen, drückt ruhig Foto von meines oder Martin´s 565 aus :mrgreen:

ja, das gebe ich gerne zu, dass 565 einer der schönste classic-Tek gehört.
Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alter Tek gerettet
BeitragVerfasst: Do Dez 06, 2012 12:40 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
er ist leider selten, deswegen meist unangenehm teuer.
Daß hier gleich zwei in der Bucht standen war besser als ein Zufall, sowas verursacht moderate Preise weil alle denken wenns da nicht klappt es ist ja noch einer... so konnten wir beide schnappen, zusammen noch günstiger als das was man sonst für einen hinblättern muß. Da wir eh dauernd im MSN quatschen war die Aktion prima getriggert.

ach übrigends...

wenn man sich den 565 mal von hinten betrachtet findet man ein par Buchsen die anderen Geräten fehlen. Er ermöglicht eine große Anzahl von Messungen die solche Anschlüsse voraussetzen.

Zum Gewicht gibts wenig zu sagen, um 34kg, damit kommt man noch gut die Treppen hoch.
Käm ich mal in die Verlegenheit eine dopingresistente Olympiadisziplin erfinden zu müssen wär das Staffellaufen mit einem Knott.

lG Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alter Tek gerettet
BeitragVerfasst: Do Dez 06, 2012 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
stimmt ja schon, dass 565n nicht häufig ist, vermutlich wegen ihre etwas leistungsschwache Timebasis. (sehr ähnlich 2B67, keine Tunneldiode), trotzdem ist der tadellos verwendbar.
Nur wenn man 3Bx Timebasis in 564 oder 561 hat, weiß dann wovon ich rede.

das ist schönste zufall dass RM565 doppelt in Bucht steht...noch schönere zufall ist meine HP175A.

Sowie ich in Bucht so bieten, da muß ich schon Tunneldiode-Trigger in Kopf besitze :lol:

Hinten, da bietet der schon recht viel Auswahl, meiner wird aber paar Buchse dazugebastelt, aber saubere Verarbeitung, und auch in Innerei wird da Buchseleiste von Siemens (klangfilm?) eingebaut, da kann auchXY signal von ihm abzpafen, ich habe so belassen, da es schön sauber verarbeitet ist und nicht nach Heißkleber-Methode hineingefrickelt.

Gestern beim Abgleichen (erfoderlich nach CRT-Wechsel, P2 auf P7) fiel mir eine Abweichung von Timebasis B, 1M Widerstand hat ihre Werte verändert, 1M auf 955K, das ist gerade 5%, passt schon zum Abweichung..Harmlos, nee ;-) es handelt um eine Präzision-Widerstand..

Zustand, wirklich gut gepflegte Tek, das gibt nicht viel.

Schönes grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alter Tek gerettet
BeitragVerfasst: Fr Dez 07, 2012 12:37 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
BugleBoy hat geschrieben:
stimmt ja schon, dass 565n nicht häufig ist, vermutlich wegen ihre etwas leistungsschwache Timebasis.Matt


hallo Matt,

ich glaube diesmal liegst du nicht ganz richtig.
Der 565 ist vor allem deswegen so selten weil er schrecklich teuer war, bezogen auf seine Bandbreite.
Das trifft auch auf etliche andere Tek zu, zB den kleinen 323 (der mal 925 US$ gekostet hat, für 3kg Tek ist das ne stolze Summe). Beim 565 bekommt man ja doch einiges fürs Geld :bier:

/ot die kleine CRT für das 222A ist unterwegs ich hab ihm den Geierpreis zugestanden
lG Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alter Tek gerettet
BeitragVerfasst: Fr Dez 07, 2012 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:06
Beiträge: 445
Wohnort: Bavaria
Akute Fälle von TAS? :mrgreen:

TAS = Tektronix Acquisition Syndrome :hello:

Es gibt weitaus schlimmeres!

Viele Grüße,

Der Schlappmacher

_________________
"Digital is a special case of Analogue", Bob (Robert C.) Dobkin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alter Tek gerettet
BeitragVerfasst: Sa Dez 08, 2012 11:59 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Schlappmacher hat geschrieben:
Auch bei Ralf Ohmberger findet sich eine schöne bebilderte Abhandlung zum 565 http://www.amplifier.cd/Test_Equipment/Tektronix/Tektronix_other/565.htm


jaja der Ralf, das ist auch ein Ritter vom Orden zu Oregon :D
der hat schon etliche Tek gewienert, nichtnur den 565... 556 ist da zuhause, einige der mittleren, 555 weis ich nicht genau müßte aber auch dasein.

bemerkenswert auch seine 7000er. 8_) 8_) 8_)

lG Martin


Nach oben
  
 
 [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum