stimmt ja schon, dass 565n nicht häufig ist, vermutlich wegen ihre etwas leistungsschwache Timebasis. (sehr ähnlich 2B67, keine Tunneldiode), trotzdem ist der tadellos verwendbar.
Nur wenn man 3Bx Timebasis in 564 oder 561 hat, weiß dann wovon ich rede.
das ist schönste zufall dass RM565 doppelt in Bucht steht...noch schönere zufall ist meine HP175A.
Sowie ich in Bucht so bieten, da muß ich schon Tunneldiode-Trigger in Kopf besitze

Hinten, da bietet der schon recht viel Auswahl, meiner wird aber paar Buchse dazugebastelt, aber saubere Verarbeitung, und auch in Innerei wird da Buchseleiste von Siemens (klangfilm?) eingebaut, da kann auchXY signal von ihm abzpafen, ich habe so belassen, da es schön sauber verarbeitet ist und nicht nach Heißkleber-Methode hineingefrickelt.
Gestern beim Abgleichen (erfoderlich nach CRT-Wechsel, P2 auf P7) fiel mir eine Abweichung von Timebasis B, 1M Widerstand hat ihre Werte verändert, 1M auf 955K, das ist gerade 5%, passt schon zum Abweichung..Harmlos, nee

es handelt um eine Präzision-Widerstand..
Zustand, wirklich gut gepflegte Tek, das gibt nicht viel.
Schönes grüss
Matt