Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 0:40 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 0:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RE074 ersetzen
BeitragVerfasst: Di Dez 11, 2012 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3279
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Das Thema hatten wir ja schon.

Der Testaufbau ist fertig. Mit der umgebauten 2SH27 L die nur einige Euro kostet, lohnt sich der Umbau. Bei Glaskolben Abschneiden sind schon 2 Röhren (Ausgediente natürlich) zerbrochen. Die im letzten Bild ist Elektrisch sehr gut, Optisch muss noch etwas her. Ich werde es mit Kunststoff Modelliermasse versuchen. Der Glasrand unten muss mit der innensitzenden "Russin" verbunden werden.

Das "d" habe ich bei dieser Röhre auch Technisch mit einer Schraube versehen. (Auch Elektrisch) Gemeint ist das G2 Raumlade Gitter.
Ein Drehko wie im Radiomann geht ebenso gut. Tagsüber empfange ich den AFN laut und deutlich über den 2 Kohm Kopfhörer.

Bild
Bild
Bild
Bild

Daten über die Re 074 d

http://tubedata.milbert.com/sheets/105/r/RE074d.pdf

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Zuletzt geändert von GeorgK am Di Dez 11, 2012 16:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RE074 ersetzen
BeitragVerfasst: Di Dez 11, 2012 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Beiträge: 1361
Hallo,
ich freue mich wirklich sehr, dass sich überhaupt noch Leute mit derartig "alten" Röhren befassen. Ja, als Kind hat mich die RE074d auch stark beschäftigt, eben wegen der niedrigen Anodenspannung von 20 Volt. Das war sensationell, denn Batterieröhren (D - Serie) brauchten immerhin etwa 80 Volt. Und Anodenbatterien waren damals unerschwinglich. Zumindest für mein Taschengeld...
Das war in den 60-er Jahren. Die 074d steckte damals in einem alten Schiffsempfänger, der zur "Teilegewinnung" zerlegt wurde. Ich darf heute gar nicht darüber nachdenken, da könnte ich "weinen"..... :cry:

Ich hatte ein Negadyn - Audion mit Kopfhörer gebaut. Die Schaltung ging gut, obwohl sie nur wenige Bauelemente hatte. Aber ich war zu dumm damals, alles aufzuheben, und so ist alles "den üblichen Weg gegangen".

Die Röhrentechnik hat viel Faszinierendes. Auch heute noch.

Grüße vom
-charlie-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RE074 ersetzen
BeitragVerfasst: Di Dez 11, 2012 16:56 
Hallo,
dem kann abgeholfen werden. Hier mein Negadyn Projekt
Dateianhang:
Negadyn2.jpg
Dateianhang:
Negadyn3.jpg

Gruss Franz


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RE074 ersetzen
BeitragVerfasst: Di Dez 11, 2012 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Beiträge: 1361
exakt, ich hatte noch einen Regelwiderstand im Heizkreis und ein Poti für die Raumladegitterspannung, die am "kalten Ende" des Schwingkreises eingekoppelt wurde. Mit einem 20nF gegen Masse (Abblockung ). Das war der Rückkopplungsregler.

Natürlich hatte ich nicht so einen komfortablen NF Verstärker, mußte mit Kopfhörer hören und leise sein....

-charlie-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RE074 ersetzen
BeitragVerfasst: Di Dez 11, 2012 17:12 
Hallo, aber trotzdem, vorbei ! ausser AFN und meine eig. Sender ist nichts mehr damit zu empfangen. Die 2 SH27L ist bezügl. der Heizung robust und nimmt Überheizung nicht tragisch so meine Erfahrung.
Gruss Franz


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum