Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 0:44 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 0:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Infos zu Bauteil gesucht
BeitragVerfasst: Do Dez 27, 2012 16:55 
Offline

Registriert: Do Dez 27, 2012 16:48
Beiträge: 133
Hallo, bin momentan an einem Selbstbauprojekt. Eines der Bauteile macht mir jedoch Kofzerbrechen; es handelt sich um eine Diode mit derBezeichnung SB100. Unter der Bezeichnung finde ich nur eine Leistungsdiode mit schraubbarem Gehäuse. Laut Bild von der fertigen Schaltung müßte es aber eine kleine Diode a la 1N4001 sein! Hat da jemand Infos drüber bzw. welchen Ersatztyp man da nehmen kann?

Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu Bauteil gesucht
BeitragVerfasst: Do Dez 27, 2012 18:38 
Offline

Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Beiträge: 948
Wohnort: 258xx Plattstedt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin!
Kann das auch eine SB1100 oder ähnlich sein?
Dann ist es eine Schottkydiode mit 1 Ampere und 100 Volt.
(SB130: 1A 30V)
Gibbet bei Reichelt.
Gruß Gerrit


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu Bauteil gesucht
BeitragVerfasst: Do Dez 27, 2012 22:40 
Offline

Registriert: Do Dez 27, 2012 16:48
Beiträge: 133
Hallo, ja es ist ne Schottkydiode. Zuerst hatte ich eine Zenerdiode zur Stabilisierung vermutet, aber das Symbol im Plan ist eine Schottky. Da die Schaltung mit Gleichstrom gespeist wird fällt die Funktion "Gleichrichtung" schon mal aus. Ich vermute ein Verpolungsschutz. Aber da hätte ja ne Standartdiode ausgereicht; da wäre ja eine schnelle Schottky nicht nötig gewesen.
Könnte auch als Schutzdiode fungieren. Merkwürdig, bei den Schottkys fängt die Teileliste mit SB120 an, drunter find ich nichts! Aber wenn ich die Daten der SB100 nicht kenne, was soll ich dann als Ersatz nehmen? Am nähesten kommt die SB120.

Gruß Frank


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Frequenzmonarch am Do Dez 27, 2012 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu Bauteil gesucht
BeitragVerfasst: Do Dez 27, 2012 22:48 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
hallo,
Lösung :P

die Diode sitzt in Serie mit der Versorgung,
wäre sie eine Z-Diode zum reduzieren der Eingangsspannung, würde sie in Sperr-Richtung sitzen.
Das ist aber nicht so, somit haben wir hier eine normale Diode, deren Sinn besteht darin ein Verpolungsschutz zu sein.
Bei den angegebenen 50mA kannst du dir deine Ersatzdiode frei wählen:

klein: zB eine 1N914, 1N4148 und viele andere Si-Dioden,
groß: 1N4001 bis 4007

nette Grüße
Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zu Bauteil gesucht
BeitragVerfasst: Fr Dez 28, 2012 10:15 
Offline

Registriert: Do Dez 27, 2012 16:48
Beiträge: 133
Ja, vielen Dank! Mir ist da eine Idee gekommen, und da bin ich auf die Lösung gestoßen! Lag direkt vor mir aber man mußte mich erst drauf bringen! Ich hab den Ausschnitt vom Bild vergrößert (ging trotz Zeitungsraster gut) und konnte auf der Diode 130 erkennen. Davon ausgehend das es sich um eine SB130 handelt, hab ich mir dessen Datenblatt angeschaut. Von SB120 bis SB1100 haben alle 1A und alle haben das DO-41 Gehäuse wie die auf dem Bild. Die SB130 hat nun 30Volt, die SB120 20Volt und eine Theoretische SB110 10Volt. Nach diesem Schema müßte diese ominöse SB100 0Volt haben; das gibts nicht! Also ist die Bezeichnung SB100 nur ein Platzhalter für die Serie SB120 bis SB1100; genauso hätte man auch SB1XX schreiben können! Also bin ich mit einer SB120 oder SB130 genau richtig!

Vielen Dank für eure Mühe! :danke:

Gruß Frank


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum