Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 19:57 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 19:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vom Gebirge bis zum Ozean
BeitragVerfasst: So Dez 30, 2012 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3279
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Der Radiomann Nachbau mit der Russischen 2SH27 L als Ersatz für die RE074 d wurde fertiggestellt und mit 3 Sender heute Abend erfolgreich ausprobiert.
Den Testaufbau hatte ich ja schon vorgestellt mit dem bekannten Schaltplan. Das Brett sollte eigentlich Buche Massiv sein. Ab und zu gibt es günstiges Regalbrett Material im Baumarkt dann wird dieses noch nachgeholt. Die Anodenspannung kommt von 2 x 9 Volt Batterien. Die Heizung ist eine 4,5 Volt Batterie. Gittervorspannung erhält die umgebaute Röhre mit einem 1 K Ohm Poti.

Zum Plan:


viewtopic.php?f=23&t=9758&hilit=RE074

Oder Hier: http://www.elektronik-labor.de/HF/Radiomann.html


Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Gebirge bis zum Ozean
BeitragVerfasst: Mo Dez 31, 2012 8:42 
Hallo Georg,
der Umbau die 2SH27L in einen RE074 Glaskörper ist gelungen. Gratuliere ! Ich habe mal eine PC86 in ein REN904 Körper praktiziert, dafür aber etliche Versuche gebraucht bis es mir gelungen war, diesen Glaskörper vom unteren Sockelbereich zu trennen. Ich hatte vergeblich die Hitzdraht Methode versucht und bin dann mit Diamanttrennschleifer erfolgreich gewesen. Erfolgsquote 5:1
Gruss und beste Wünsche für 2013 Franz
PS: 4,5 Heizung erscheint mir für die russ. Röhre zu hoch. Die hält zwar nch meiner Negadyn Erfahrung einiges aus aber wie lange ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Gebirge bis zum Ozean
BeitragVerfasst: Mo Dez 31, 2012 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 21, 2007 18:07
Beiträge: 299
Wohnort: Herford
Franz hat geschrieben:
4,5 Heizung erscheint mir für die russ. Röhre zu hoch...


GeorgK hat beim 2SH27L-Umbau passende Vorwiderstände in die Anschlüsse der Heizung gelegt. :wink:

JuergenK

_________________
alte Radioexperimentierkästen ansehen? Aber gerne. Nämlich hier: http://www.experimentierkasten-board.de :-) :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Gebirge bis zum Ozean
BeitragVerfasst: Mo Dez 31, 2012 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3279
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
JuergenK hat geschrieben:
Franz hat geschrieben:
4,5 Heizung erscheint mir für die russ. Röhre zu hoch...


GeorgK hat beim 2SH27L-Umbau passende Vorwiderstände in die Anschlüsse der Heizung gelegt. :wink:

JuergenK


Gut gesehen, Jürgen.

Franz, ich versuche mal in Heusenstamm bei einem Glasbläser(Hannes und König) einen RE 74 Glaskörper machen zu lassen. Oder jemand kann noch eine Spende machen?

Hier noch andere Spulen.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Gebirge bis zum Ozean
BeitragVerfasst: Mo Dez 31, 2012 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
Beiträge: 669
Hallo Georg,

vom Nordmeer her wünschen wir euch einen tollen Empfang nicht nur für die terrestrischen Sender auf deinem Audion vom Gebirge bis zum Ozean, die es noch gibt sondern auch für Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr!

_________________
mit besten Grüßen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Gebirge bis zum Ozean
BeitragVerfasst: Mo Dez 31, 2012 14:30 
Hallo Georg,
die selbe Negadyn Schaltung sieht bei mir so aus.
Dateianhang:
negadyn3.jpg

Das Gerät dann so:
Dateianhang:
Negadyn4 .jpg
Dateianhang:
negadyn6.jpg

Grüsse Franz


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Gebirge bis zum Ozean
BeitragVerfasst: Mo Dez 31, 2012 15:53 
Offline

Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09
Beiträge: 453
Tolle Bastelei mit einem schönen Ergebnis..
Irgendwann, wenn ich etwas sicherer in der Materie bin, möchte ich auch mal so was bauen.

Aber mal eine technische Frage:
Stirbt die Röhre unter der Käseglocke nicht den Hitzetod?
Kühlung durch Konvektion fällt da doch so ziemlich ganz weg.

_________________
Grüße vom Dietrich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Gebirge bis zum Ozean
BeitragVerfasst: Mo Dez 31, 2012 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Beiträge: 1361
keine Angst! Stirbt nicht. Leistung zu gering.
Sehr schöne Basteleien.... jaja, so fing mal alles an! Daran denken die meißten Leute nicht mehr, wenn sie ihren LED Fernseher einschalten.

Gruß
-charlie-


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum