Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 0:05 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 0:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grid Dip Meter EICO 710
BeitragVerfasst: Fr Mär 29, 2013 11:45 
Dateianhang:
Dipper.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grid Dip Meter EICO 710
BeitragVerfasst: Fr Mär 29, 2013 17:34 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
klasse Franz, der ist sogar komplett :bier:

Hast du einen Frequenzzähler um mal zu prüfen wie genau die Skalen noch sind?

lG Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grid Dip Meter EICO 710
BeitragVerfasst: Fr Mär 29, 2013 17:51 
Hallo Martin,
ja so etwas habe ich; ich habe jedoch das Grid Dip Meter mit Ausnahme von heute Vormittag nie benützt. Um ehrlich zu sein, ich hatte so gar vergessen, dass ich so etwas besitze. Erst die Anfrage vom weissen Uhu hat mich daran erinnert. Er bekommt nun auch das Gerätchen.
liebe Grüsse und schöne Ostern ( wenn das bei diesem Wetter überhaupt mögl. ist )
Franz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grid Dip Meter EICO 710
BeitragVerfasst: Fr Mär 29, 2013 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Beiträge: 1361
Hallo,
ein schönes Gerät bekomme ich da!
Da die Betriebsspannung auf 115 V ausgelegt ist, werde ich versuchen einen anderen Netztrafo einzubauen, der mit 220V die geforderten Spannungen liefert. Diejenigen messe ich bei 115V vorher.

Was die Genauigkeit angeht: Diese Dipper sind meißt nicht supergenau aber völlig ausreichend. Man prüft, wo genau 468 kHz sind, und macht dort einen roten Punkt, dann bei 10,7 Mhz, und macht dort einen grünen Punkt. Dann kann man die ZF von Radios ausreichend genau einjustieren. Sind die Punkte eine Verschandelung? Nee - oder? Wenn ja, dann lass ichs.

Grüße vom
-charlie-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grid Dip Meter EICO 710
BeitragVerfasst: Fr Mär 29, 2013 22:02 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Charlie,

ein Spartransformator 230/115Volt wäre eine Alternative, bevor im Dipper größere Umbauten mit all ihren möglichen bösen Überraschungen die Freude trüben...

Schöne Ostern Euch allen im Radioland!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grid Dip Meter EICO 710
BeitragVerfasst: Fr Mär 29, 2013 23:22 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Charlie hat geschrieben:
Sind die Punkte eine Verschandelung? Nee - oder? Wenn ja, dann lass ichs.


Huhu Charlie,
bei Messgeräten sollte man das nicht so eng sehen. Denn die sind ja zum Arbeiten da, und nicht nur zum Anschauen (so meine Meinung).
Ein Kumpel von mir benutzt die ältesten Geräte, nur um die neuen zu schonen. Schade um die Garantie wenn er sie nach 4 Jahren dann doch mal benutzt und dann defekt werden.
So ein Spannungswandler für Amigeräte gibt es schon sehr günstig. Falls da ein wirklicher Transformator drinne ist und kein Elektronikverstrahlungsmüll, sollte das doch eine Alternative zum Umbau sein?

Viel Spaß beim Griden und Dippen
wünscht Gery


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grid Dip Meter EICO 710
BeitragVerfasst: Sa Mär 30, 2013 9:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Beiträge: 1361
Hallo Herbert, hallo Gery,
das ist eine gute Idee, ich wußte gar nicht, dass es solche (schönen kleinen und preiswerten) Wandler gibt. Da ist es wirklich besser, man läßt alles original. Ich werde also so einen Wandler bestellen. Sieht praktisch so aus wie der Betrieb über ein Steckernetzteil.

Noch schöne Ostergrüße
-charlie-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grid Dip Meter EICO 710
BeitragVerfasst: Sa Mär 30, 2013 10:57 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Gery hat geschrieben:
bei Messgeräten sollte man das nicht so eng sehen. Denn die sind ja zum Arbeiten da, und nicht nur zum Anschauen (so meine Meinung).


diese Markierungen sind entbehrlich bei Kalibration. (meine Meinung)
du machst ja auch keine Markierung für HR3 auf dein Radio wenn die Skala nicht stimmt oder?

lG Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grid Dip Meter EICO 710
BeitragVerfasst: Sa Mär 30, 2013 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Beiträge: 1361
Ja, Martin, ich muss erst mal in der Schaltung nachsehen, wo man überhaupt kalibrieren kann, und dann müßte das ja auch noch für jede Spule getrennt erfolgen. Weiß noch nicht, ob ich mir diese Arbeit mache. Brauche das Gerät haupsächlich zum ZF - Abgleich, deswegen sollten diese beiden Frequenzen gut stimmen.

Und dann noch das wichtigste: Ich hab selber nix zum kalibrieren, muß zu jemand hin, der einen Zähler hat....

Beim Radio ist es mir egal, ob der Sender exakt auf der Frequenz komt, die die Skala zeigt, Haupsache er kommt!

Inzwischen Grüße
-charlie-

Ergänzung:
Heute ist das Gerät in tadellosem Zustand bei mir angekommen. Da freue ich mich wirklich sehr, nochmals vielen Dank!
Grüße vom
-charlie-


Nach oben
  
 
 [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum