Ich biete ja derzeit die alte Bildröhre meines Grundig Zauberspiegels an.
Grund war, dass der Zeilentrafo sich mit Qualm und Gestank verabschiedet hat. Spule war natürlich hin aber auch der Ferritkern ist gesprungen.
Also nicht mehr rettbar. Da der TV sowieso immer Faxen gemacht hat habe ich die TV-Einheit nun komplett entfernt.
Aber ich fand die Truhe zu schade zum schlachten, vorallem weil das Radio super läuft und die Truhe einen "geilen" Klang hat.
Nur, eine leere Scheibe ist auch nicht schön, was liegt also näher als einen modernen TV einzubauen.
Da mein LED Fernseher mit seinen 32 Zoll zu groß ist habe ich über die Kleinanzeigen einen kleinen 22 Zöller gefunden, auch LED.
Nun habe ich mir noch ein Stück schwarzen Bastelkarton gekauft und ein "Fenster" in der Größe des Bildes des neuen TV's ausgeschnitten.
Den Bastelkarton habe ich mit ein paar Tropfen Heißkleber an den LED-TV geklebt.
Als nächstes habe ich ein Gestell gebaut, damit der TV auch in der richtigen Höhe sitzt und das ganze eingebaut.
Zum Schluss nur noch alles über die originale Klaviatur verkablen (Aus - Nur Radio - TV aber mit Radio als Soundausgabe) und fertig.
Alles läuft wie es soll und sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Achja, einen neuen Plattenspieler hat er auch bekommen, da der alte auch unrettbar tot war.
Nun kann ich Fernsehn schauen und das über den tollen Röhrensound. Instgesammt braucht das "Gebilde" nun maximal 90 Watt (R.: 60W , TV 30W).
Manchen Sammlern mag ich damit vielleicht auf die Füße getreten ahben mit diesem Umbau, aber besser als wegschmeißen oder total schlachten!
(P.s.: Die Schiebetür ist auf den Bildern noch ausgehängt und liegt beiseite und die Verkabelung erfolgt auch noch ordentlicher.)

