Hallo liebe Forenfreunde,
Hat jemand von euch schon mal die SSR (340470) vom P***in verbaut? Ich betreibe 2 St. davon schon seit mehreren Wochen und nun ist mir durch Zufall folgendes aufgefallen:
Am Eingang der Steuerspannung liegen jeweils ca. 24-35 V (mit den Duspol) gegen den PE der nächsten Steckdose an.
Hier nun mal mein grober Aufbau:
Pin 1 --> 230V ; Pin 2 --> Verbraucher (1x Taster von Stromstoßschalter, beim 2. SSR Deckenventilator)
Pin 3 und 4 gehen zum Arduino. Dieser simuliert mit den 1. einen Taster (um vorhandene Taster verbleibend zu lassen und als Ausfallsicherung), hier wird die Lampe geschaltet. Das 2. ist für den Deckenventilator zuständig (wird ja nicht so oft gebraucht, deshalb ohne Ausfallsicherung).
Meine Frage wäre nun folgende: Ist diese Spannung (mit vermutlich nur sehr wenig Strom) für die Schaltung gefährlich? Fakt ist das sie sich in keiner Weise bis jetzt negativ bemerkbar macht.
Nur noch am Rande: Der Saft für das ganze (Zimmer) ist mit einen AFDD ausgestattet.
Raphael
|