Hallo zusammen,
ich habe es endlich nach 8 Jahren ein Messgeräterätzel zu lösen.
Es ging primär darum ein Labornetzteil mit 10 Gangwendelpotis umzurüsten.
Das Netzteil ist ein ehm. Meisterstück mit eigebauten VDE 0701 Tester.
Als ich das Kombi kaufte war das Netzteil hin. Die Platine verbrutzelt und ich ich habe die gleiche bei ELV als Ersatz bekommen. Ist ein PWM bis 30V/4A.
Ich habe auch schnell rausgefunden warum die alte Platine abgefackelt war. Es ist ein Trafo verbaut der einmal einen Lastkreis hat und auch 2x9V um die Elektronik zu versorgen. Nunja der Erbauer hatte angenommen das bei den 3 Klemmen der Platine die Mittlere der 0 Anschluss ist. Ich hatte das auch angenommen und dabei bemerkt das die Steuerung nur Mist baut.
Später das Layout angesehen und den Trafo richtig angeschlossen = Alles gut.
Leider hat der Erbauer den VDE Tester nie fertiggestellt. Eine Platine und das Messinstrument waren allerdings schon verbaut. Auch die Prüfdose usw. sind vorhanden.
Einzig keine Bauteile und Schaltplan sind vorhanden. Da ich heute ja das Netzteil wieder aufgemacht habe um zu schauen ob die neuen Potis passen würden hab ich die Platine ausgebaut.
Auf der Unterseite ist leider nur der Meistername vermerkt sonst nix. So nun kommts:
Ich habe durch zufall bei Conrad einen Schaltplan eines VDE 0701 von Neuberger gefunden und mit der Platine verglichen = Zwillinge.
Es ist definitiv ein TE 0701 Nachbau von Neuberger. Ich habe gerade eine Anfrage gestellte damit ich den Trafo und den Schalterblock bekomme. Der Rest ist ja standard.
Wünscht mir Glück das es den Trafo noch gibt. Den Umbau des Netzteil werde ich auch noch hier Dokumentieren

_________________
--->lg Basti--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->
Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->
AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---