Hallo und guten Abend,
die Kiste läuft wieder. Nachdem ich alles nach gelötet habe funktioniert es. Der HV Anschluss liegt hinten an einer Buchse so wie vorne an der Rundbuchse. Hinten ist es bequemer abzunehmen, weil da ein ganz normales Messkabel passt. Das war allerdings nicht das Problem, wusste ich ja auch schon vorher, und es ging vorher auch da nichts. Ich vermute das an den Röhrenfassungen eine kalte Lötstelle war. Und die zwei fehlenden EL86, die da raus stibitzt wurden. Ob da jemand 2 Stück für ein Philips Radio mit eisenloser Endstufe gebraucht hatte? Jedenfalls musste mein Philips der mit den Musikanten auf dem Klangregler gucke mache Ding als kurzzeitiger Ersatzteillieferant dienen.
Etwas Verlust hatte ich denn noch, mein UNI-T Tischmultimeter hat es erwischt. Die Feinsicherung für den mA Bereich ging zwar raus, und das Gerät hat danach auch gepipst. Nach Austausch dieser, und nach Kontrolle der Gerätesicherung, absolute Funkstille
Dummerweise weis ich sogar was ich falsch gemacht habe, ein Thema für die Nähkästchen-Plauderei. Mal schauen ob ich da noch was retten kann

Kaputtes repariert, und ganzes kaputt gemacht
Hier das Oszillogramm mit 1:100 Tastkopf bei 20V/DIFF mit 4,5 kV, natürlich ohne was an zu fassen


Alle Bereiche laufen mit super glatter Gleichspannung sauber durch. Die Einstellung erfolgt sehr sauber, und die Spannungen bleiben genau konstant ohne zu wandern.
Hier lief das Tischmultimeter noch:


Ich wünsche einen ruhigen stressfreien Wochenbeginn!
LG Gery