Moin zusammen,
nachdem ich aus mitleid den kleinen AEG Elograph U211 vom Forentreffen mitgenommen habe, fing ich an ihn sauber zu machen.
Erstmal das Gehäuse aufgemacht und die Röhren alle raus. Ich nahm ein Glas mit Wasser und habe eine 20% Makisenreinigermischung angesetzt.
Mit dem Pinsel habe ich dann alles gereinigt und zwischendurch wieder mit einem Lappen nachgewischt. Auch alle Bauteile sind "Gepinselt" worden und wurde wieder sauber.
Der letzte Benutzer muss ein starker Raucher gewesen sein und dementsprechend war Nikotin im und auf dem Gerät.
Die Front habe ich mit unverdünnten "Reimanns Makisenreiniger" top sauber bekommen. Die war komplett braun bis orange verdreckt. Die Knöpfe wurden mit einer Zahnbürste "geschruppt".
Habe auch ein Voher/Nachher Bild eines Seitenteils gemacht damit man sich die "Versiffung" vorstellen kann.
Das schöne an dem Reiniger ist das er sofort alles anlöst und die Beschriftung in Ruhe lässt.
Als alles sauber war mussten nur das "Fadenkreuz" also die Skala wieder eingeklebt werden.
Habe dann noch die Betriebsspannungen eingestellt und dann lief es wieder wunderbar.
In dem Lappen (War voher sauber) könnt ihr den Siff sehen, bedenkt das es ein kleines Gerät ist
Röhrenbestückung: 1 x AG5210, 1 x DG7-74A, 4 x E88CC, 1 x ECC85, 1 x ECF80, 2 x ECF82, 1 x PCL82. 3 Glimmlampen mit je 150V Zündspannung und eine mit 70V.
Die Betriebspannungen sind alle Stabilisiert
Hier ein paar Bilder dazu:
Bin ganz froh das ich den kleinen eingepackt habe

Dank nochmal an Henning











_________________
--->lg Basti--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->
Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->
AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---