Hallo alle
Matt war gestern beim Zoll und holt eine Packet aus Schweiz ab.
Inhalt ist nicht so spektulär: CRT und Manual, wobei einer nie genutzt und in Tüte eingeschweisst ist.
Achja, CRT, da hatte Matt und Martin jahrelang nach CRT für Tek 305DMM gesucht, bis Matt das in Schweiz fündig ist.
Nach kurze Mail-Tausch mit Händler in Schweiz...yuppie, yuppie, jetzt ist der Kistchen da

Einbauen in Minatur-Kisten verlief ohne problem, aber Funktion ....NIX, bis auf leichte aufgehellte Fläche.
Kurze Kontrolle an Ablenkendstufe...aha, da ist beide Ausgang für Horz. Ablenkung an Anschlag, da ist nix mehr weiter.
also Arbeitspunkt kontrollieren, Woaha.. da ist alles im Arcsh... eine Transitor hat innere Kurzschluss 151-0220. Rumwühlen in Kisten nach 2N3906 und fündig.
Einschalten...hää auch noch nix richtíge Ablenkung, immerhin stimmt Arbeitspunkt von Restliche Transistor schon.
Hmm, rumspringen von Messspitze, aha auch noch eine kaputte Ufo (transstor).
2SC2551, hmm, dachte ich grad an BF422, reinlöten.. ähm reinflutschen

Jedoch gab ständige Wackler, Matt ist sauer und genervt. Fassung ist locker, als ob der 100mal One Night Stand gehabt, sitzt nicht mehr fest an neue Bildröhren, da reicht 10grämmchen schon zum Massive Wackler aus.
Da geht der wieder, aber eher verzerrrte, hmm, was kann noch sein.
Eine neue Nebeneffekt: Je nach postition von Strahl bricht auch Spannungversorgung zusammen.
nach kurze Überlegen, tausche ich auch eine Transistor (2SA639 -> BF423) .

der geht wieder.
Was hat olle Japaner ? hmm.
Transistorgriller (Tek 575) anheizen 
Dateianhang:
IMG_2833.JPG
Ohne Kommentar, olle Japaner (Transistor) ist eine Transformer, hat sich in Widerstand verwandelt.Grüss
Matt
PS: da handelt um Martin´s Tek 305DMMm, sorry für laberflash
