Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 20:24 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 20:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ISO 1000
BeitragVerfasst: Fr Jun 21, 2013 13:51 
Offline

Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Beiträge: 473
Wohnort: Lemgo
Tach,

habe die Tage für einen 20iger ein gut erhaltenes ISO 1000 bekommen.
Ist es richtig das die Stellung Dreieck eine Art Kalibrierung sein soll?
Soll die grüne LED ein anliegen der Spannung und die rote eine evtl.
noch vorhandene Restspannung im zu prüfenden Kondensator anzeigen?
Könnte man auch Elko's damit prüfen?

Falls jemand, der Vollständigkeit halber, eine BDA dafür hat wäre das Klasse.
Ein Schaltplan, allerdings ohne Bauteilewerte, war dabei.

Gruß
Frank

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ISO 1000
BeitragVerfasst: Fr Jun 21, 2013 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo

Hier,und ja du kannst Elkos damit auf Leckstrom Prüfen.

Bild

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ISO 1000
BeitragVerfasst: Fr Jun 21, 2013 14:26 
Offline

Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Beiträge: 473
Wohnort: Lemgo
Hallo Helmut,

super, alles dabei. Eigentlich ein einfaches Gerät, trotzdem gibt es ohne BDA oft einige
unklare Punkte, wie z.b die Kriechstrombuchse.

Vielen Dank dafür

Gruß
Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ISO 1000
BeitragVerfasst: Mo Jul 08, 2013 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:06
Beiträge: 445
Wohnort: Bavaria
Aloha,

so ein Iso-Tester ist eine prima Ergänzung der Messgeräte im Heimlabor, Glückwunsch!

Freundlicher Hinweis: Wie bei allen batteriebetriebenen Geräten bitte regelmässig die Batteriezellen prüfen und im "Winterschlaf" die Zellen besser entfernen. Auch wenn moderne Batterien besser gegen Auslaufen geschützt sind...

Viel Vergnügen mit dem Gerät.

Der Schlappmacher

_________________
"Digital is a special case of Analogue", Bob (Robert C.) Dobkin


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum