Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 0:52 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 0:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Aug 20, 2013 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

Geht um das Gerät hier:
http://www.radiomuseum.org/r/maschprib_analog_multimeter_c_4341_4341.html

Eben wollte ich mein Analog-Multimeter testen, Widerstandsmessung funktioniert, DC Messung funktioniert, Ampere-
Messungen mit Gleichspannungsquelle und Glühbirne funktionieren gut.

Aber:
Das Gerät mag keine Wechselspannung.
Es misst einfach nichts. Mein Test erfolgte mit regelbarer Wechselspannung 0-20V, also ungefährlich...
Erst im kleinsten Bereich für Spannungsmessungen schlägt der Zeiger dann übermäßig aus, in den folgenden Bereichen wird
wieder nichts mehr angezeigt.

Hat jemand eine Idde, warum dieses Phänomen auftritt? Ein identisches Schlachtgerät habe ich hier.

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Aug 20, 2013 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 21, 2007 18:07
Beiträge: 299
Wohnort: Herford
Das wird ohne Schaltplan eher nicht zu beantworten sein.

Googele mal unter C4341, es gibt im Netz ein Manual zum Herunterladen. Zwar in russisch, aber die letzten Seiten sollten das Schaltbild haben, und das ist ja international. Hier: http://elektrotanya.com/orosz_c-4341_analog-multimeter.djvu/download.html

Aber nicht einfach den Riesenbutton "DOWNLOAD" anklicken! Unter dem Kasten "Dokument preview" steht ganz klein geschrieben: This file is downloadable free of charge: Get Manual. Hier ist man richtig.

Benötigt wird dann vermutlich noch ein PlugIn für die Ansicht von djvu-Dateien, das hatte ich kürzlich bei - so aus der Erinnerung - CHIP.de (?) gefunden.

Viel Erfolg
JuergenK

_________________
alte Radioexperimentierkästen ansehen? Aber gerne. Nämlich hier: http://www.experimentierkasten-board.de :-) :-)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Aug 20, 2013 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Jürgen,

Danke für den Schaltplan!
Ich habe einen djvu zu pdf Konverter benutzt, jetzt habe ich zwei Seiten, sollte korrekt sein.

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 21, 2013 22:07 
Offline

Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Beiträge: 795
Wohnort: Thüringen
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo TPM

Nur mal am Rande, ich benutze SumatraPDF , der kann auch die DJVU Datei öffnen.
Und es ist Freeware .

MfG. Didi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Aug 22, 2013 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

@Didi,
Werde ich mir merken.
Da ich aber beim Manual das erste mal mit djvu zu tun hatte, reicht mir der online Koverter.

@all,
Das Teil hat einen Urlaub bei Matt gebucht...

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Aug 22, 2013 20:44 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
TPM hat geschrieben:
[...]

@all,
Das Teil hat einen Urlaub bei Matt gebucht...


Da kann es Dir aber ganz leicht passieren, dass Du all Deine anderen "Schätzeisen" in die Tonne stampfen möchtest, wenn Matt mit dem Gerät fertig ist :super: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Aug 23, 2013 6:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Naja, bei diese Situation ist anders, für diese Variant gibt keine Plan (kreis um Messwerk ist anders und lauf flasche Plan ist dort zu suchen) :roll:

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Aug 25, 2013 8:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
rettigsmerb hat geschrieben:
TPM hat geschrieben:
[...]

@all,
Das Teil hat einen Urlaub bei Matt gebucht...


Da kann es Dir aber ganz leicht passieren, dass Du all Deine anderen "Schätzeisen" in die Tonne stampfen möchtest, wenn Matt mit dem Gerät fertig ist :super: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Das kann ich bestätigen...ich war bei Matt und hatte ein etwas, sagen wir, unprofessionelles Gefühl über mich selbst. Andere haben 2, 3 PC-Bildschirme stehen, Matt hat 12000 Oszis stehen. :mrgreen:
Naja, ganz so viele waren es nicht, aber so ein kleines Tek wenn gefehlt hätte, wäre gar nicht aufgefallen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Also meine Oszis, wenn ich denn welche besitze, kommen zu Matt in Kundendienst.

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Aug 25, 2013 8:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Soso, du kriegst voraussichtlich Hausverbot :-D Krimielle Absicht *g

Übrigends bin ich eben Tek-Sammler, mit notwendige Ausstattung für Radio und andere Zeug. Wobei ich paar Oszi abgeben wird (Tek 556, der riesige Reparaturtheard verursacht hat)
Bei Multimeter mache ich eher mit linke Hand. ;-)
Ich musste noch grinsen, wie du staunst wegen japanische Riesenstecker :mrgreen:

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Aug 25, 2013 8:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Nein, nein, bin ehrliche Haut und freue mich auf ein nächstes Mal.

Ich habe da deswegen gestaunt, pass auf, "Zurück in die Zukunft", müsste Teil I gewesen sein, wo sie in den Ende 50ern versuchen, das Auto mittels Blitz aufzuladen. Und an der Leitung von der Rathaus-Uhr runter hatten die auch so einen dicken Stecker. Das hat mich daran erinnert. Ich war im Kopf schon am Basteln.
Apropos Hochspannung, Du musst mir noch erklären, wie ich den Kondi lade und eine Schaltung dran baue.

Was mich gewundert hat, so ein Gedöns-Stecker für 250V, aber wahrscheinlich ist da ziemlich Strom drauf, was?

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Aug 25, 2013 8:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Vagabund hat geschrieben:
Nein, nein, bin ehrliche Haut und freue mich auf ein nächstes Mal.

Ich habe da deswegen gestaunt, pass auf, "Zurück in die Zukunft", müsste Teil I gewesen sein, wo sie in den Ende 50ern versuchen, das Auto mittels Blitz aufzuladen. Und an der Leitung von der Rathaus-Uhr runter hatten die auch so einen dicken Stecker. Das hat mich daran erinnert. Ich war im Kopf schon am Basteln.

Mal, ich merke schon sehr gut, wo Tek da ist und da und da :-D

Vagabund hat geschrieben:
Apropos Hochspannung, Du musst mir noch erklären, wie ich den Kondi lade und eine Schaltung dran baue.

Das ist superkondensator mit wenig Spannungsfestigkeit, max 2,7V, dafür Monströse 350 Farad.
Ist parktisch, dass der weniger als 1min aufladen lässt und in kräftige LED Lampe ca 2 stunden leuchtet

Vagabund hat geschrieben:
Was mich gewundert hat, so ein Gedöns-Stecker für 250V, aber wahrscheinlich ist da ziemlich Strom drauf, was?

Ja, 30A, industrielle Japan-Stecker., der ohne Drehverriegelung singt beim abziehen :haha:
Meikosha istHersteller von Monsterstecker, damit kann 6x Tek 555 versorgen :-D

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Aug 27, 2013 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

ICh schimpfe nicht ihm,es ist eben eine Anfängerfehler.
Eine Diode war tatsächlich kaputt, (nach meine Tipp befolgen) und er hat verpolt reingelötet.

Aber Sachen hat gute Seite: ich könnte benötigte Teile dazugeben ( Netzteil für Phonoentzerrer) und ich sage Russe misst recht gut (übliche Toleranz)

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum