Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 14:46 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 14:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Oszilloskop von Graetz?
BeitragVerfasst: So Aug 10, 2014 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Zusammen!
Ich habe gerade dieses Ozilloskop auf Ebay entdeckt:
http://www.ebay.de/itm/Antiquitat-Oszillograph-Oszilloskop-/181489262473?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item2a419a5f89
Handelt es sich um einen Eigenbau, oder um ein von Graetz hergestelltes Oszilloskop? Im innern sind Elkos und Trafo mit dem Aufdruck "Graetz" versehen.
Weiß einer mehr dazu?

Gruß,
Lukas

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oszilloskop von Graetz?
BeitragVerfasst: So Aug 10, 2014 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Lukas

ich werfe Spekulation in Raum
Kleinstserie für Eigenbedarf bei Graetz oder Bastler war Graetz-Mitarbeiter und hat Paar Teile geklaut und das gebaut.
Erst wenn ich weiss dass diese Kisten mehr gibt, dann ist erste Vermutung möglich


achja [Schrott]
Der ist Schrott, ich gebe nichtmal 1€ dafür aus
[/Schrott] :mrgreen:

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oszilloskop von Graetz?
BeitragVerfasst: So Aug 10, 2014 15:47 
Offline

Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Beiträge: 1883
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Ich habe einen Frequenzmesser von Lorenz, der ist ähnlich aufgebaut, mit Papierskalen hinter Plexiglas.

Das Gerät ist offenbar für die Produktion von Funkgeräten von Lorenz selbst gebaut worden.

Die Machart deutet darauf hin, das es einerseits ein professionell hergestelltes Gerät ist, allerdings wohl als Kleinserie. Die Verarbeitung und Konstruktion ist handwerklich in Ordnung, wäre aber für eine Serienproduktion und Verkauf der Geräte zu aufwendig.

...meint Henning

_________________
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum