Guten Morgen alle.
Nur mal was zum knobeln.
Allen bestens bekannt ist der Pendelempfänger und seine Schaltung.
Ebenso, daß dieser meist recht kräftig arbeitet und eine vielerwähnte Störstrahlung verbreitet.
Allen bestens bekannt ist die einstufige selbstschwingende Sendestufe und ihre Schaltung.
Ebenso, daß diese recht kräftig arbeitet, und daß ihre Schaltung mit der vom Pendler quasi identisch ist.
Würde man nun 2 baugleiche Pendler basteln und die Möglichkeit einer AM-Modulation vorsehen, dann müßte der eine ja die Schwingung des anderen empfangen. Also rein spekulativ:
Telefonie, Gegensprechverkehr machbar? Ich meine kein Wechselsprechen mit Umschalter
Der Pendler ist ja in einem schmalen Bereich seiner Pendelamplitude selektiv, in den übrigen arbeitet er als Sender.
lG Martin