Vorhin bekam ich einen Anruf, ob ich für einen Kollegen nicht noch eben schnell eine Disco-Beleuchtung nachsehen könnte,
diese würde nicht mehr funktionieren.
Nach Anschliessen der Beleuchtung kein Mucks bzw Leuchten. Hmm.... erstmal aufschrauben
und reinsehen. Ahja, Leuchtdioden, jede Menge IC`s und ein Schaltnetzteil... Am Ausgang des Schaltnetzteils nur zwei Anschlüsse.
Gemessen, keine Spannung vorhanden. Verdacht auf Fehler im Primärnetzteil. Gerät ausgestöpselt, am dicken Siebelko im Primärnetzteil liegen
auch nach Ausschalten immer noch 400V an. Hier kann etwas nicht stimmen... was haben wir denn da so primärseitig verbaut? Ah, ein kleines Schalt-IC. Schnell das zugehörige Datenblatt gegoogelt und die Versorgungsspannung gemessen. Keine Versorgungsspannung vorhanden...
Hm, keine Versorgungsspannung, darum schwingt das Netzteil nicht mehr... Gesucht und gemessen kam ich irgendwann an einen 220KR Widerstand, welcher auf einer Seite 340V und auf der anderen Seite 0V hatte. War der Fehler etwa ein defekter Widerstand?
Nach dem Auslöten dann die Bestätigung. Unendlich Ohm hat dieser Widerstand hier:


Dabei sieht dieser Widerstand wie geleckt aus, es sind keine Risse oder Ähnliches erkennbar, er ist nicht mal warm geworden.
Vielleicht ist der Übergang vom Beinchen zum Widerstand abgebrochen? Hätte nie gedacht, dass es heute noch so defekte Widerstände gibt.
Nach Einsetzen eines neuen Widerstandes funktionierte die Lightbar wieder tadellos:
Hatte jemand von euch schon so einen Fall bei neueren Geräten gehabt?
Grüße
Marco