Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 19:38 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 19:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Jan 23, 2014 21:35 
Offline

Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Beiträge: 2541
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin zusammen,

da Alex das Multimeter los werden wollte habe ich es genommen.

Ausgangszustand war eher mäßig:

Bild

Viel angegammelt, verbogen, Netzschalter schlecht ersetzt und dreckig :kotz:

Bild

Bild

Bild

Das schlimmste war der verpfuschte Netzschalter, der alte war weiterhin vorhanden und klebte.

Dann hat irgendein Dödel einen Drucktaster von einer Stehlampe rein gebastelt. Super....

Verlängerung flöten und an der Front wurde gefeilt :roll:

Bild

Der Schalter selbst war in 5 Min wieder funktionsfähig, er war einfach verknarzt :bier:

Da ich noch Aluwellen und Messingverbinder von einem geschlachteten Hameg Oszi hatte, wurde damit Ersatz geschaffen.

Bild

Die Aluwellen habe ich gekürzt, das Loch an der Front bekam ein Durchführungsgummi.

Bild

Als Tasterkappe habe ich einen Metallring angeschraubt. Ist zwar nicht das beste aber er erfüllt seine Aufgabe. In dem Zwischenblech hat nun eine LED Halterung die Aufgabe des Lagers übernommen.

Bild

Bild

Der Schalter schließt wieder satt und öffnet auch ohne Probleme.

Bild

Die Bleche waren dermaßen verbogen das ich sie so gut es ging gerade gebogen habe.

Die Seitenteile habe ich entrostet und poliert. Das gleiche ist mit den Schutzbügeln geschehen.

Danach sah es so aus:

Bild

Bild

Danach alles wieder zusammen und es sieht nun so aus:

Bild

Bild

Bild

Ich finde es ist ganz brauchbar geworden :hello:

Das Anschlusskabel sieht so aus :kotz: :klorunter:

Bild

Es ist aber keine Ader direkt angebraten sonder nur der Mantel.

Messungen ergaben ein gutes Ergebnis:

Bild

Das Gerät wird mein Stiefvater bekommen, mein HEB Niximultimeter bietet eine Stelle mehr und durch das HP habe ich kein weiteres nötig :super:

_________________
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2014 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Beiträge: 543
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi,

0,603 Volt für 3 Zellen - ich glaube da passt was nicht.

Gruß Stefan


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2014 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
naja, Basti schireb in andere Theard, dass diese Blei-Akku tot ist..

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2014 17:43 
Offline

Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Beiträge: 2541
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin, ja leider ist dieser Akku mausetot. Ich über nach mit Strombegrenzung versucht die Zellen einzeln zu laden. Nach 24h mit 6V auf einer 2V Zelle hatte ich 650mV erreicht. Diese Spannung brach schon bei einem 20kOhm Widerstand zusammen. Die anderen Zellen bringen noch ca 50mV. Also Schrott.

_________________
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum