Robin hat geschrieben:
Ein Forummitglied, schrieb mir, das ein "Überheitzen" der Röhre helfen soll, d.h. also die Heizung mit etwas höherer Spannung belasten... Was haltet Ihr davon?
Die Ursache für die mangelhafte Helligkeit ist ein verbrauchter Leuchtschirm. Eine Erhöhung der Heizspannung bringt in diesem Fall gar nichts.
Robin hat geschrieben:
Auch habe ich gehört das defekte Bauteile am anschluss vom Radio für die Röhre die Ursache dafür sein können, dass die Röhre zu dunkel ist.
Das ist richtig. Am Stift 5 muss die Anodenspannung des Radios (ca. 250 V) anliegen. Fehlt diese, leuchtet das magische Auge gar nicht. Die Ursache könnte ein Drahtbruch an der Fassung oder der Zuleitung sein. Ist die Spannung deutlich zu niedrig, leuchtet es mit verminderter Helligkeit. Dann sind aber etliche Stufen im Radio gleichermaßen betroffen, die aus dieser Spannung versorgt werden.
Robin hat geschrieben:
Die EM34 des Othello leuchtet 0% komisch, oder?
Nurnoch ein kleiner dunkler Streifen ist zu sehen, bei voller Aussteuerung, Bei dunkelheit ansonsten keinen Bruchteil vom Leuchtbild.
Das ist nicht komisch, sondern ein Zeichen dafür, dass die Röhre verbraucht ist. Das kommt bei der EM34 leider oft vor, deshalb ist sie eine der gesuchtesten Röhren überhaupt.
Um wieder ein hell leuchtendes magisches Auge zu haben, hast Du zwei Möglichkeiten:
- eine gute EM34 zu beschaffen (teuer) oder
- eine 6E5C einbauen, die noch für moderate Preise erhältlich ist, dazu musst Du aber drei Drähte an der Fassung umlöten und vorher prüfen, ob sie in dieses Radio passt, die ist nämlich geringfügig dicker und länger.
Alle anderen Möglichkeiten sind schon -zigmal durchgekaut worden. Du wirst nichts daran ändern können, dass keines der Wundermittel funktioniert, das haben vor Dir schon viele Andere probiert. Es gibt viele skurrile Vorschläge, zum Beispiel die verbrauchte Röhre tiefzukühlen oder im Backofen zu erhitzen. Aber auch das hilft natürlich nicht.
Lutz