Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 17:51 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Aug 06, 2014 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Beiträge: 759
Wohnort: Niedersachsen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin,

ich bitte um aller euer Fachwissen zur Identifikation von diesem Bauteil (roter Kasten):
Bild

Die Aufschrift ist A, laut Elektronikkompendium ist das eine Diode, hat aber keinen Strich zur Polung.
Messtechnisch verhält sich das Bauteil wie eine Sicherung, glatter Kurzschluss. Nach Einbau des Chips (gehört zu einem Kopiererbauteil, zur Identifikation von einem Neuteil) wird das Bauteil hochohmig, ca. 39 KOhm.

Ich persönlich würde hier auf eine Sicherung tippen (auch wegen der Aufschrift ICP1 ), jedoch weiß ich nicht welcher Wert. Kann jemand helfen?

Grüße

Marco

_________________
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 06, 2014 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ahh.. meine berufliche Ding.. bis runter auf BGA :kotz:

Leider ist diese Code nichtaussagend... :-(
Habe ja kurz gegoogelt und keiner stimmt da mit diese Bild drüber..

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 06, 2014 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Beiträge: 759
Wohnort: Niedersachsen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Schade,


Sollten nicht auch SMD Bauteile genormt sein?

Grüße

Marco

_________________
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 06, 2014 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ja, aber nicht zu 100%
Es gibt SMD WIderstand ohne AUfdruck oder Zahl und Buchstaben.

Aber sowie deins, ist mir noch nie untergekommen.

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 06, 2014 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
Beiträge: 669
Habt ihr sicher auch schon gesehen - wenn aber nicht: Hilft das weiter?

http://www.marsport.org.uk/smd/mainframe.htm

http://www.elektronik-kompendium.de/service/smdcode.php

_________________
mit besten Grüßen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 06, 2014 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Beiträge: 759
Wohnort: Niedersachsen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Um auf Stereowaages Liste zurückzukommen:

Könnte es sich um eine Schottkydiode handeln? Werden Schottkydioden auch als Sicherungen verwendet?
Habe mit diesen Dioden noch keine großartigen Erfahrungen sammeln können. Da auch sie Dioden sind, gehe ich
von einer geringeren aber vorhanden Durchlassspannung aus beim Messen? Die Diode wird beim Messen ja nun sicherlich keinen Kurzschluss darstellen...

Grüße

Marco

Gelöst:

Es handelte sich um eine 1mA Sicherung sowie einem parallel geschaltetem 33KOhm Widerstand, alles in einem Gehäuse.
Danke für die Hilfe :super:

_________________
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum