Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 23:16 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 23:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hameg HM 512-1 und -2
BeitragVerfasst: Fr Sep 19, 2014 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Zusammen!
Heute konnte ich diese beiden Scopes abholen. Sie funktionieren. Das HM512-2 hat mal eine BiRö mit längerer Nachleuchtdauer bekommen. Das HM 512-1 ist noch mit Röhren bestückt. Das HM 512-2 wird bei mir in der Werkstatt zum Einsatz kommen:
Dateianhang:
PICT2298.jpg

Dateianhang:
PICT2306.jpg

Dateianhang:
PICT2316.jpg

Dateianhang:
PICT2319.jpg


Gruß,
Lukas


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hameg HM 512-1 und -2
BeitragVerfasst: Fr Sep 19, 2014 15:31 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Gückwunsch dazu, bei dir sind sie in guten Händen.
Ich hab munkeln hören einer der beiden hätte was am Trigger, also untersuch das erstmal in aller Ruhe.

lG Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hameg HM 512-1 und -2
BeitragVerfasst: Fr Sep 19, 2014 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Martin!
Der Chopper am 512-2 soll was haben. Mal sehen.......

Grußß,
Lukas

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hameg HM 512-1 und -2
BeitragVerfasst: Mi Sep 24, 2014 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:06
Beiträge: 445
Wohnort: Bavaria
Hallo Lukas,

wenn Sie einmal "laufen", sind die kleinen HAMEGs fast unzerstörbare und zuverlässige Werkstattgehilfen.
Da wirst Du viel Freude daran haben. Schaltpläne, Handbücher und sogar einige Ersatzteile bekommt man auch für alte Schätzchen noch bei HAMEG.DE; vorbildlicher Service!

Glückwünsche,

Der Schlappmacher

_________________
"Digital is a special case of Analogue", Bob (Robert C.) Dobkin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hameg HM 512-1 und -2
BeitragVerfasst: Mi Sep 24, 2014 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Schlappmacher,
ich bin gerade mit dem HM 512-1 fertig geworden, läuft wunderbar und sieht auch wieder gut aus. Als nächstes folgt das HM512-2. Hier habe ich alles dokumentiert:
http://www.wellenkino.de/forum/thread.php?board=1&thread=132&page=1

Gruß,
Lukas

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hameg HM 512-1 und -2
BeitragVerfasst: Mi Sep 24, 2014 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Schlappmacher hat geschrieben:
wenn Sie einmal "laufen", sind die kleinen HAMEGs fast unzerstörbare und zuverlässige Werkstattgehilfen.
Volle Bestätigung!
Auf meinem Basteltisch steht heute noch ein HAMEG 412, den ich mir 1981 gekauft habe. Der funktioniert immer noch sehr gut bis auf die Delay-Funktion (bin zum Nachgucken zu faul).

Gruß, Frank

_________________
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum