................für NF braucht man keinen Dioden-Tastkopf, das geht auch ohne.
Der Dioden-Tastkopf oder auch Demodulator-Tastkopf wird dazu benutzt um den ZF-Signalweg in einem AM-Empänger abtasten zu können.
Die Frequenz die die Diode gleich zu richten hat liegt also bei ca. 470 kHz.
Vielleicht hat ja gerade einer einen Schaltplan von einem alten transistorisierten Radio zur Hand? Die (Germanium-) Diode die im AM-Demodulator zu finden ist könnte man dazu z.B. verwenden.
Das Magische Auge zeigt dabei die Signalstärke des ZF-Signals an und über den Lautsprecher kann man die NF hören sofern das Signal mit einer NF auch moduliert ist.
