Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 14:23 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 14:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kontaktbezeichnungen Funke W16
BeitragVerfasst: Fr Nov 14, 2014 16:32 
Offline

Registriert: So Jun 20, 2010 11:33
Beiträge: 435
Hallo,

ich habe hier ein Funke W16, dass ich gerade nach der Anleitung zur Erweiterung und Umschaltung vom 1. Juli 1950 "aufrüste". Nach der Anleitung sind auch einige neue Fassungen (weitere Octalfassung, Rimlock, Loctal, 2 x Miniatur und RV12P2000) einzubauen. Hierbei sollen die neuen Fassungen in der Weise verdrahtet werden, dass Kontakte mit gleicher Bezeichnung jeweils mit dem entsprechenden Kontakt der Stahlröhrenfassung (8-polig) zu verbinden sind. Die Kontakte tragen nach dem "Funke-System" die Bezeichnungen H1, H2, 1, 2, 3, 4, 5 und 6. Die Heizungskontakte lassen sich ja noch leicht herausfinden. Welche Kontakte aber jetzt die Bezeichnungen 1-6 tragen, weiß ich weder bei der Stahlröhrenfassung noch bei den neu eingebauten Fassungen. Ich habe derartige Pläne für das W18 oder auch für das RPG 4/3 gefunden, jedoch keinen Plan für das W16. Weiß jemand die Belegungen für das W16 oder hat sogar jemand die "Frontplattenschaltung" für das W16 da ?

Grüße,
Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontaktbezeichnungen Funke W16
BeitragVerfasst: Fr Nov 14, 2014 17:19 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Ralf,

vielleicht hilft die Belegung des W19 ja weiter (Ansicht von der Verdrahtungsseite!):

Dateianhang:
Funke Belegung_a.jpg


Viel Erfolg!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kontaktbezeichnungen Funke W16
BeitragVerfasst: Fr Nov 14, 2014 18:54 
Offline

Registriert: So Jun 20, 2010 11:33
Beiträge: 435
Hallo,

Danke für die Info, die Frage ist, ob die Belegungen vom W19 mit denen des W16 übereinstimmen. Ich habe jedoch festgestellt, dass z.B. die beiden Oktalfassungsvarianten sowohl beim W19 als auch beim W18 und auch beim RPG 4/3 übereinstimmen, sodass ich mit der Beschaltung der 2. Oktalröhre bei meinem W16 anhand der übereinstimmenden Belegungspläne des W18, W19, RPG 4/3 mal anfangen werde.

Grüße,
Ralf


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum