Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 22:38 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Röhrenprüfgerät
BeitragVerfasst: Sa Nov 22, 2014 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Beiträge: 1140
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit bin ich mit dem Bau eines Röhrenprüfgerätes beschäftigt.

Elektrodentest, Heizspannungs- und Heizstromregler sind mittlerweile fertig.

Nun bin ich mit der Auslegung der Regler für UA, UG2 und UG1 beschäftigt.
Dabei treibt mich noch die Frage um, ob bei der G1-Versorgung eine Strommessung sinnvoll ist und falls ja, welche Messbereiche zweckmäßig wären.
Normalerweise sollte ja am G1 kein Strom fließen!

Der Tester ist für die gängigen Radio- und Verstärkerröhren ausgelegt.
UA/UG2 max. 300V bei Imax. 180 mA (IA) bzw. 40 mA (IG2)
UG1 max. -120V

Was meinen da die Experten?


fragt sich

Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhrenprüfgerät
BeitragVerfasst: Sa Nov 22, 2014 22:34 
Offline

Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Beiträge: 1178
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Für den Gitterstrom wären nA oder µA sinnvoll.

Ich habe das (bis ich ein Multimeter mit nA Bereich bekommen habe) immer mit einem Multimeter mit 200µA Bereich gemessen. Zeigt das Messgerät eine ordentlich messbaren Strom, ist die Röhre kritisch....
In meinem RPG habe ich Buchsen eingebaut um den Strom bei jedem Pin messen zu können.

_________________
Grüße
Christoph


Nach oben
  
 
 [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum