Fall zu Fall
Wenn es um Elko in Eingangskoppelkondensator handelt.. ist zumindenst nicht so gut, aber macht zumindenst kein Unterschied. Es kommt drauf, wo der verbaut wird. Elko mit ESR von 1 Ohm könnte in Signalweg gut funktioniert und als 50Hz Netzteil´s Siebelko geht auch noch gut. Sobald ESR dominant wird, ist dann schon problematisch.
z.B. 1000µF Elko und 1ohm ESR, wenn 1Khz reingespeist wird und da ist 1 Ohm rechnerisch bereits dominat beim Verlust.
Also wie gesagt: Fall zu Fall.
Zurück zum Thema: Gibt dafür keine Tabelle, für gute und Schlechte ESR, hier hilft nur Erfahrung und Gefühl. jedoch 1000µF 1 Ohm ist schon nicht mehr gut..
Hier hilft nur Datenblatt lesen, es gibt keine pausschale Aussagen, wie der gut oder schlecht ist. EIns Punkt sage ich aber, in Schaltnetzteil dürfte kein Elko über 100milliOhm ESR haben (in der Regel) UND : Je grössere kapazität , desto kleiner müsste ESR sein.
Grüss Matt
_________________ "Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt." unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht" Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
|