Hier ein älteres Projekt eines Detektor Radios, mit Lautsprecher Empfang.
http://www.myvideo.de/watch/5935410/Rad ... ohne_Strom
Dazu ist zu sagen, der Sender steht in Luftlinie etwa 6 Km von meinem Wohnort. Dazu kommt die sehr gute Richtungs-Lage.
:http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mittelwellensender_HR_Weiskirchen_01.JPG
Als Antenne nehme ich eine Rahmenantenne aus Holz mit Kantenmaße:
35 x 25 x 10 cm. Darauf ist im Abstand von 5 mm CuL Draht(Klingeldraht geht auch) 6-8 Windungen aufgewickelt.
Lautsprecher 4 Ohm, AÜ = Lautsprechertrafo 6,4 Kohm
Die Spulen sind aus einem alten Radio. Es sind 2 parallel geschaltete Spulen mit Ferittkern.
Der Drehko hat eine Kapazität von 500 PF und auch aus einem alten Radio übrig. Diode AA112 oder ähnlich-
Erde Anschluss am Heizkörper.
Abends wird es schon sehr laut und muss zurückgedreht werden.