Hallo, alle uTracer Begeisterten,
Obwohl mein uTracer derzeit defekt ist, bin ich umsomehr von dem perfekt durchdachten Konzept überzeugt. Ähnlich gut wie schon die Aufbauanleitung, gibt es auch eine "Troubleshooting Guide", die Unterstützung des Lieferanten mit Tipps per E-Mail, und sogar das Angebot, die Platine zur Reparatur einzusenden.
Das nenne ich Service.
Durch diesen Defekt war ich gezwungen, mich tiefer in die Thematik der Schutzschaltungen einzuarbeiten, und ich muss sagen, Ronald Dekker hat an alles gedacht.
Mein uTracer ist einer der ersten, und das gefährdete Bauteil ist der Hochvoltschalttransistor MJE350, der im Kurzschlussfall einer hohen Belastung ausgesetzt ist.
Mittlerweile wird an der Stelle ein Bauteil mit höheren Spezifikationen eingesetzt, so dass das, was mir passiert ist, bei neueren uTracern nicht mehr vorkommen sollte.
Ich habe jetzt das Upgrade Kit bestellt, um meinen uTracer auf die Version 3+ umzurüsten, da sind die neuen Schalttransistoren gleich mit dabei.
VG Henning
_________________ Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
|