hallöchen,
chic das Gerätchen. Glückwunsch.
Den Sicherheitshinweisen gibts wenig hinzuzufügen:
Letztes Wochenende hat ein ähnliches Gerät versucht mich in Jenseits zu befördern, ich leide jetzt noch an den Folgen.
Es war Unachtsamkeit und leichtfertiger Umgang.
Zum Oszi:
Die "3 Minuten" machen etwas nachdenklich. Kaputte Kondensatoren in der Timebase sind schneller mit dem Ärger...
ZU diesem Szenario paßt eher eine instabile Versorgung.
Als allererstes würde ich die mal messen bis zum Ausfall der Ablenkung und eine dabei evtl. auftretende Änderung notieren.
Das kann auch gut ein Elko des Netzteils sein, oder eine der Röhren in der Versorgung die aufgrund von Überlast überhitzt (sitzt das EZ und L Röhren...) Falls von denen eine in der Bastelkiste ist einfach mal tauschen. Ebenso die (ECF?) der hor. Ablenkung. Sichtkontrolle ob die Gas-Stabilisatoren glimmen.
Erhöhtes Sicherheitsrisiko: Der macht seine HV aus dem Netztrafo ! Diese Sorte Oszi hat in der HV eine hohe elektrische Leistung verborgen und wegen der niedrigen Frequenz des Trafos ausgesprochen große Siebkondensatoren. Di

ese Sorte kann töten ! Geräte mit einem Wandlertrafo wie die meisten Tek sind zwar nicht harmlos aber die Lebensgefahr ist deutlich geringer. Also ganz besonderer Respekt vor dem Gerät bitte.
Dieser Stecker ist ein Relikt das immer wieder auftaucht. Es gibt dafür einen Adapter auf BNC, ich rate zu diesem, da du ihn dann auch für andere Geräte verwenden kannst (zB Grundig / Sennheiser RV .. und viele andere die den auch mögen)
wenn du Fragen hast frag
lG Martin