Hallo zusammen.
Erinnert vielleicht paar DRF Treffen 2015 Besucher an graue schwere Gerät , wo Hans_L den 2 Stück davon angebotet hat.
Ich habe trotz nicht gerade prickelende Zustand zugesagt und graue Haar beim Manual scannen bekommen.
OMTF ist Rohde Schwarz Produkt aus ende sechziger und hat einige Nuvistor in Einschübe.
Angeblich hat der 50Mhz Bandbreite, der ich wiederspricht (etwas über 20MHz, starke Welligkeit)
Ich habe 2 Stück OMTF bekommen. Zu jeder OMTF wird Reparatursbericht verfasst.
1.te OMTFOMTF-Rackversion, der funktioniert sollten, ging bei mir ins Rauch. 10Ohm Widerstand ist in Vertikalverstärker abgefackelt.
Ärgerlich: Manual passt nicht 100% zu diese OMTF, Dreikäsehoch, dass genau diese Schaltung völlig anders ist.
Trotz diese Umstände ist Reparatur von Vertikalverstärker nicht schwierig. Schwierigste Arbeit ist: Entziffern von Diode's Beschriftung (?,1 , Zener ). Ich habe mir für Zener-Diode 9,1V statt 5,1V entschieden und eingelötet , mitsamt paar neue Diode (1N4148 statt 1N914) und 10 Ohm WIderstand. Beim EInschalten hab ich gehofft, dass es nix abraucht -> ES LÖPPT !
Fehlerursache: Zenerdiode hat interne Kurzschluss,w as 10Ohm Widerstand (inkl. 2x Diode) abgefackelt ist, dient für Arbeitspunktstabilisierung von Vertikalverstärker
Rack-OMTF läuft passabel und bisserl mit gespielt. Trotz allem überlege ich ob ich den auch abtreten wird.
Dateianhang:
OMTF_1.jpg
Dateianhang:
OMTF_2.jpg
(einfachso

)
2te.OMTFAndere OMTF hat normale Gehause und hat zerlegte Hochspannungsteil.
Ich dachte.. auawei.. Hochspannungsteil wurde da zerlegt.. sieht ungesund aus.
Ich entschied dafür,d ass es eventuell (teil-)repariert wird und an eine Freund abtreten wird, damit er ihre Spass hat.
Spannungsregler von OMTF liefert 80V, 20V, 6,3V und-60V, alle 4 Spannung stimmt nicht.
8V statt 80V (instabil)
2V statt 20V
6,3V ist weg.
-60V liefert nur instabile -40V
80V Reglerkarte hat sehr schlechte Lötstelle (breiig, löcherig)
Nach kurze Messrunde sieht es so aus, dass Längsttransistor von 80V Regler kaputt ist.
Nach weitere Runde ergab: blöde Fehler
Leiterbahnen wurde geflickt und alle Spannung ist wieder da.
Dateianhang:
OMG+WTF.JPG
(Kratzer in Leiterbahnen)
Hochspannungsteil wird mit Mut einfach zusammengebaut und gelötet, ich sehe, dass CRT grüne Schimmern hat. Wohl ist hier auch Vertikalverstärker platt. Zusammengepackt und an Freund abgetretet, er möchte ja Spass haben und keine Kernschrott.

Dateianhang:
OMTF_3.JPG
(OMTF wird in solcher Zustand zusammengebaut und an Freund abgetretet)
Grüss
Matt