Hallo zusammen,
dann werde ich mal weiter berichten.
Folgende Punkte waren/sind für mich bei der Entwicklung Maßgebend:
Möglichst günstig
Keine sichtbaren Komponenten außer der Fernbedienung
Fernbedienung mit Batterie
Fernbedienung muss nicht auf das Radio ausgerichtet werden
Verwendung von Controllern der Firma Microchip (hier habe ich alles für die Entwicklung)
Programmierung der Controller in C
Keine Veränderung am Radio (außer den notwendigen Anschlüssen)
Stromversorgung des Empfängers aus dem Radio
Anzeige Musik/Sprache nur über das Radio
Programmierung der Controller in der Schaltung
Somit wird der Sender und Empfänger mit RFM12 Funkmodulen (günstig und gut, gibt's z.B. bei Pollin) ausgestattet. Der Controller ist bei beiden Geräten ein PIC 16F690 (Microchip). Mit der schon vorhanden Entwicklungsumgebung (MikroC Pro von mikroe) wird die notwendige Software in C erstellt.
Für die Ansteuerung der Funktionen im Radio verwende ich Relais.
Bisher habe ich vier Funktionen umgesetzt:
Ein/Aus
Lauter
Leiser
Umschaltung zwischen Musik und Sprache
Da es mehrere RFM12 Funkmodule geben kann, muss jeder Empfänger festellen können, ob die Daten für ihn sind. Da gibt es unter anderem die Möglichkeit, dass beide Funkmodule auf einem anderen Kanal senden. Allerdings ist hier nicht sichergestellt, dass es nicht doch ein Funkmodul auf dem gleichen Kanal gibt. Daher habe ich meine Daten mit einer eindeutigen Kennung in den Daten versehen. Der PIC auf dem Empfänger wertet diese Kennung aus und nimmt die Daten nur an, wenn die Kennung passt.
Damit die Batterien des Senders möglichst lange halten, wird der PIC und das RFM12 Modul nach einer gewissen Zeit in den Sleep-Modus versetzt. Hier werden nur wenige uA benötigt. Ein Tastendruck weckt den Sender wieder auf.
Jede Funktion des Radios bekommt beim Sender eine eigene Taste, wobei für Ein/Aus und Musik/Sprache je eine Taste verwendet wird. Eine LED zeigt an, ob eine Taste gedrückt wurde.
Fortsetzung folgt
Für Fragen und Anregungen bin ich offen.
BTW: Gibt es im Forum jemand, der eine Platinenfräse hat?
LG
Peter