Momentan fühle ich mich wie ein Schulbub, der ein Spielzeug kaputtgemacht hat - roter Kopf und Schweißausbruch inklusive.
Gestern habe ich von einem Freund aus der Auflösung seiner alten Firma ein Oszi bekommen. Der Verschmutzung nach zu urteilen war es lange nicht verwendet worden. Da er es aber probeweise eingeschaltet und es funktioniert hat, habe ich das auch zunächst erfolgreich versucht.
Beide Kanäle waren da, der Strahl ließ sich mit Trace Rotation, Astigmatismus und Focus schön einstellen.
Daher habe ich frohgemut mit der Reinigung begonnen.
Das Gehäuse außen mit einem feuchten Tuch und einem milden Putzmittel (feucht, nicht nass - ich kann fast sicher ausschließen, dass Wasser durch die Luftlöcher ins Gehäuseinnere gelangt ist).
Für die Front habe ich Kontakt WL auf ein zweites Putztuch gesprüht, bei den Rillen der Drehknöpfe ist eine Zahnbürste zum Einsatz gekommen, ebenfalls mit etwas Kontakt WL auf den Borsten. Auch hier denke ich, mit Augenmaß gearbeitet zu haben.
Schließlich habe ich die Abdeckung der Röhre heruntergeschraubt, den Rahmen geputzt und die getönte Kunststoffscheibe poliert. Dem eigentlichen Display habe ich ein bisschen Glasreiniger gegönnt (wieder auf ein Tuch und nicht direkt aufgesprüht, dann mit wenig Druck drübergewischt).
Zu guter Letzt das Gerät wieder eingeschaltet. Während des Putzens hatte ich einige Knöpfe gedrückt und verstellt, daher war zufällig der Speichermodus gewählt. Die Bildröhre hat ein wirres grünes Farbspiel gezeigt, etwa so:

Jetzt sind erstmals die eingangs beschriebenen Symptome aufgetreten

Auch als ich wieder auf Normalmodus zurückgestellt und, um sicherzugehen, alle Einstellungen anhand des Manuals wiederhergestellt habe, hat sich die Lage nicht wesentlich verbessert.
Beide Kanäle ohne Strahl. Mit dem Beam Finder wird zwar etwas angezeigt (siehe zweites Bild), aber - egal, wie ich X- und Y-Position auch verstelle - ich bekomme kein reguläres Bild mehr.

Hab ich wie eine schlechte Putzfrau das Tektronix kaputtgewaschen?
Trotz der vermeintlich vorsichtigen Vorgangsweise die Bildröhre beleidigt?
Ist ein durch die lange Lagerung entstandener latenter Bauteildefekt akut geworden?
Oder übersehe ich vielleicht etwas ganz Banales?
Auf jeden Fall:
Bitte um Hilfestellung - danke!
Frustrierte Grüße
Cassian