Hallo allerseits,
ich habe obigen Signalgenerator vor vielen Jahren mal auf dem Funkerflohmarkt in Dortmund erworben. Seit einiger Zeit musste man das Teil nun eine viertel Stunde laufen lassen bevor er benutzbar war. Motorboating vom allerfeinsten

.
Den Fehler habe ich beseitigt und nun wollte ich das Teil mal etwas abgleichen.
Wenn man den Schaltplan unten anschaut gibt es da diverse Abgleichmöglichkeiten. Da ich im I-Net nur den Schaltplan auftreiben konnte wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand hier so etwas schonmal gemacht hat.
a) R7 - Disortion Adjustment - Verzerrung
Hier stellt man wohl den Arbeitspunkt von V1 ein.
Einfach ablesen am Oszilloskop ob die Sinuskurve schön genug aussieht ? - Kann doch eigentlich nicht sein, oder ?
b) R9 - Feedback - ?
c) Induktivität an der Anode - 1 MHz Einstellung
d) Fltness adjust - Das ist ein Trimmer bei den Drehkos.
Mir ist nicht ganz klar in welcher Reihenfolge die Teile abgehandelt werden müssen.
Hat jemand Ideen oder Hinweise ?
Gruß
Oliver
_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.
ollisTubes bei YoutubeollisTubes bei odysee