Guten Abend!
Danke für Euere Tipps! Ich habe auch noch herumgetüftelt. Die gesamte Schaltung ist ja so aufgebaut, dass ein Stecker für die Spannungsversorgung 12V= da ist. Zuerst vermutete ich dort das Problem, da ja die hohe Stromaufnahme der Heizung im gesamtem Stromkreis vorhanden ist. Also umgebaut auf externe Versorgung der Heizung -> ohne Erfolg
Also obwohl ich ja die ECC81 verwende mal den "Geheimtip" mit den 100K Widerständen probiert -> wieder nix
Alles wieder auf
Urzustand und eine andere ECC81 welche ich erst seit ein paar Stunden habe (alte geprüfte von Siemens) in den Sockel, was soll ich sagen -> Schaltung geht auf anhieb

Also lag es an der neuen Röhre
Das einzige was mir an der alten Siemens nicht gefällt ist, beim anlegen der 12V= ist die Heizung im ersten Moment sehr hell. Ich lege in Zukunft für die ersten Sekunden nur 9V an und schalte dann auf 12V um
Schönen Abend noch, ich genehmige mir jetzt ein Bier und schau meinem "Blinker" zu