Ahoi ahoi,
klar kann man sich ne Bose Aktivbox mit Bluetooth kaufen, Probleme: Wo ist der Spaß? ZWEIHUNDERTVERDAMMTEEURO?!?!?!
Also, mal geschaut was hier alles so herumaalt. Ein Schlagmichtot mit Poti, sicherlich irgendwas aus den 40ern für Telefontechnik oder so... Dann ein ein bisschen heruntergerittenes Gehäuse eines RFT Rechteckwellengenerators. Dann natürlich noch kleinscheiß, den man überall so findet...
Das Schlagmichtot wurde kurzerhand zum Bedienpanel umfunktioniert. Unten der Ein/Aus Schalter, n Kontrolllämpchen und ne kleine Stereoklinkenbuchse. n Bluetoothmodul kommt auch noch - mal schauen, was sich in der Bucht findet.
Dateianhang:
photo_2017-01-02_20-56-05.jpg
Das Blechgehäuse habe ich mal geschenkt bekommen - war schon leer. Um mir das lästige Stahlblechbohren zu sparen habe ich die Frontplatte kurzerhand auf einen Rahmen reduziert und eine Aluplatte zurechtgeflext und heute mehr schlecht als recht gehammerschlaglackt... egal, Resteverwertung.
Dateianhang:
+.jpg
Folgend alles zusammengebaut, für den Industrielook ein wenig Mini-Grenzzaun mit altem Schallwandstoff dahinter...
So sieht das jetzt erstmal fast fertig aus. Ich muss noch den provisorischen 12V 3 Ah Akku befestigen und Rückwand festbasteln... Vielleicht Bau ich noch ein paar MDF Brettchen rein, damit es bisschen besser klingt. Wobei der Klang jetzt schon gar nicht verkehrt ist...
Dateianhang:
photo_2017-01-02_20-56-00.jpg
Dateianhang:
photo_2017-01-02_20-31-21.jpg
Als Verstärker werkelt eine kleine Platine von Pollin, flog hier noch so herum und war in 10 min zusammengebraten.