Hallo,
hochohmig gewordene Widerstände hat man ja recht oft in alten Geräten.
Aber das Potis extrem hochohmig werden können ist mir neu.
Ich habe hier einen "Binson Mixer" der nicht mehr wollte. Der Fehler (im Netzteil) war schnell gefunden, aber sowohl Lautstärke- als auch Klangregler haben zwar nicht gekratzt, jedoch sehr komisch oder seltsam reagiert.
Da ich alle altersschwachen Koppelkondensatoren bereits erneuert hatte konnte ich mir da keinen Reim drauf machen. Bis ich auf die Idee kam an ein Poti mal das Ohmmeter zu packen.
Sollwert z.B. die Potis "Volume": 470K Ist: über 2M und die Potis für die Klangregelung haben anstatt 1M so um die 6- 7M.
Wie oder wodurch kommt so etwas zustande? Es ist bei dieser Kiste extrem. Von 35 Potis haben nur noch 7 Werte die akzeptabel sind.
Hier mal ein paar Bilder von dem Ding.
1. Das Gerät


2. Die Potis


Ich kapiere das nicht so recht. Was kann da passiert sein? Ist doch nur ne Kohlebahn...
Gruß
Micha