Dank der 10erPackung Hörgeräte Battereien vom eabc (Harry)

konnte ich eine Anodenbatterie herstellen.10 x 6= 60x 1,4 Volt.
Für Lautsprecherempfang ist die DL96 zu schwach. Kopfhörer 2 KOhm geht sehr gut.
Primärimpedanz des AÜ ist 10-13 KOhm .Die Sekundärseite muss muss mit dem Lautsprecherwiderstand übereinstimmen.
Die Gittervorspannung für die DL96 wird durch den 500 Ohm R erzeugt.
2 x Parallelgeschaltete Mono 1,5 Volt Batterien für die Heizung.
Rückkopplung wir durch den 250 Pf gereglt.
Schwingkreis: Die Wicklung liegt auf dem Gehäuse mit 17 und 6 Wdg. Litze,Ist aber nicht optimal. Wird das Gehäuse auf den Tisch gestellt, bricht die Schwingung fast zusammen.
Daran muss noch gewickelt werden.....
Dateianhang:
1kreiser.JPG
Dateianhang:
P1090850.JPG
Dateianhang:
P1090851.JPG
Dateianhang:
P1090848.JPG
Dateianhang:
P1090849.JPG