Der Trenntrafo ist nun Betriebsbereit. Aus der Bucht gab es für 25.- € einen Trenntrafo mit 220 V.-Prim. und 220 V Sek. Bei 0,78 Ampere. Sek. Das genügt für die Radios denke ich mal.
Das Gehäuse war mal von einem PC Netzteil. Mit Schalter, Sicherung und Kaltgeräte Stecker. Die Rückwand ist mit einer Gitterplatte versehen. Oben der Spar-Trafo(Regeltrafo) und momentan zu Test Zwecken das Honeywell Multi Meter mit Nixie´s. Das Analoge geht aber mindestens genauso genau (wenn nicht besser) – Ich denke das Analoge wird dranbleiben.
Trenn und Spartrafo können einzeln und in Komination verwendet werden.
In einer Aufputz Hartplastic Box ist eine Steckdose Eingebaut aus der kommt der Strom vom Spartrafo.
Die Phase geht ab Trenntrafo und bis zur Steckdose die mit P1 Markiert ist.
Was meinen die Fachleute? Sollte das so sein? oder ist es egal, wie herum der Stecker vom Verbraucher (Radio) drannkommt?)
-Also ich meine in Verbindung mit dem Trenn-Trafo natürlich-
