Mein Vorschlag:
Ziehe die DF97 Vorstufen-Röhre.
Speise über einen keramischen Kondensator 1nF/630V= (Gegenpol: Masse)ein FM-moduliertes UKW-Signal dort ein, wo der Anodenanschluss der Vorstufenröhre sitzt.
Hast Du Empfang Deines Test-Signals?
Wenn ja:
Führe den Abgleich des Zwischenkreises durch (L 3)
Reduziere die Kapazität des keramischen Einspeisungs-Kondensators erst auf 100 pF, dann auf 10pF, dann auf 1pF
Verbessere den Abgleich des Zwischenkreises.
Dann gleiche die ZF neu ab.
Dann stecke die DF97 wieder ein.
Immer noch keine Funktion der DF97?
Dann poste ein Foto Deines Aufbaus/Deiner Platine im Bereich Vorstufe.
Die Fotos auf der von Dir zitierten Seite zeigen den teils mehrschichtigen Lötverhau in der Vorstufe auf der Unterseite der Platine nicht so gut, dass ich jedes Detail identifizieren könnte.
Auf der Seite des Gitters stimmt jedenfalls die Anzahl der Bauteile und deren Aussehen genau zu dem Schaltplan.
Dateianhang:
Aufbau_Vorstufe.jpg
Der Schaltplan weicht auf der Anodenseite ab, aber die Änderung (in Grün) sollte an der Funktion als solcher nichts ändern.
Dateianhang:
Schaltbild-Korrektur.jpg
Grüße
Georg N.
_________________
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen.
