Hallo an alle!
Ich stell mich mal kurz vor: Ich bin Maximilian, 31 aus Berlin bzw Ba-Wü. Ich bin gelernter Mechatroniker und bastel beruflich an Aufzügen rum. Ich freue mich schonmal, hier zu sein und bin gespannt auf dieses Forum, ich denke, dass ich hier an der richtigen Adresse bin!
Ich habe eine konkrete Aufgabe zu erfüllen um ein anderes, bereits bestehendes Projekt zu komplettieren. Ich möchte bewusst auf µC verzichten. Ich bin zwar Softwaretechnisch bewandert, aber Programmierung und Kennlinie etc ist nicht meins, da fehlt mir das Können und vor allem das Interesse. Viel interessanter ist es für mich, mein Projekt mit ICs zu verwirklichen.
Das Ziel:
Ich habe zwei Nixie-Röhren, welche zunächst eine Temperatur anzeigen sollen. Die Dezimalstelle für Hunderter soll durch eine Glimmlampe angezeigt werden, Zehner und Einer durch die Nixies, Nachkommastellen sind uninteressant. Die Temperatur schwankt zwischen 30°C und 110°C. Die Messtoleranz darf max 7°C betragen. Später soll es möglich sein, zwei verschiedene Werte anzeigen zu lassen (durch einen Schalter wechseln oder gar drei verschiedene Werte durch Taster?! Ist noch offen). Egal - erstmal das Eine.
Ich habe mich ein wenig schlau gemacht und habe damals folgende Bauteile geholt:
Netzteil: Primär 9-20VDC; Sekundär: 5VDC 100mA, 80-195VDC 30mA
Nixies: IN-12A
ICs:
(6x) K155ID1 (Dual 4-input NAND gate)
(1x) 74LS20 (Dual 4-input NAND gate - gab es gratis)
(9x) SN74141N (BCD-Dezimal Wandler)
(9x) 74195PC (universal 4-Bit Schieberegister)
(3x) C520D (?? ich finde dazu zumindest nichts mehr, aber ich glaube, das war der A/D Wandler)
Was fehlt noch?! Grundlegend schonmal der NTC, sollte aber kein Problem darstellen - sofern es der richtige ist.
Dieses Thermometerprojekt allerdings habe ich vor zwei Jahren begonnen und musste aufgrund eines familiären Vorfalls abbrechen. Seitdem liegt es im Verschlag. Ich habe in der Theorie schon einiges gehabt, die Unterlagen sind aber nicht da, wo ich sie hätte aufbewaren sollen.

Jetzt geht es quasi von vorn los. Ich hatte mMn auch einen Schaltplan dazu gefunden, ich glaube sogar in diesem Forum, kam aber aus einem Grund mit diesem auch nicht mehr weiter...
Vielleicht kommt einem soetwas bekannt vor?
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar! Schönen Montag noch!
Maximilian