Hallo zusammen,
ich arbeite auch gerade an dem Telefunken RPG und bin auf Beitrag hier gestossen.
Mein Gerät war wohl über Jahrzehnte ausser Betrieb und hat ein paar Modifikationen hinter sich-bin gerade am herausfinden wie es denn wirklich verdrahtet werden soll-der Schaltplan ist da wohl auch nicht ganz korrekt-hat aber vielleicht auch damit zu tun das ich wohl die Letzversion des Gerätes habe (P0461/2)
An den Werkstattbüchern 3-5 bzw. aktuelleren Prüfdaten wäre ich auch sehr interessiert-scheinbar hat es die mal als Daten CD zum Kauf gegeben (
http://rundfunkmuseum.at.ig-ftf.de/www. ... le_ro.html) - eventuell liest das ja jemand der diese Daten besitzt
Nachdem meine Lampen a-f (Elektrodenschluss-Kontrolllampen) komplett fehlen und durch LEDs ersetzt wurden, könnte mir bitte jemand nachschauen welche Glühlampentype da bei verbaut werden soll? Spannungs/Strom/bzw. Leistungsangabe wäre interessant. Fassung sollte wohl E10 Schraubgewinde sein
bei meinem Gerät fehlten die positiven Prüfspannungen (A-K)- ich habe das mal nach Schaltplan verdrahtet und es funktioniert soweit.
Gar nicht so einfach mit dem wohl nicht ganz korrektem Schaltplan und wohl ein paar kleinen Umbauten.
Ich hatte den Eindruck das die Verdrahtung wohl ab Werk nicht mit dem Schaltplan übereinstimmte-ich habe auch ein paar Fotos von anderen Geäten verglichen und die stimmen meiner Meinung auch nicht ganz mit dem Schaltplan überein-hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder gibt es sogar einen passenden/korrekten Schaltplan für die Version P0461/2 ?
vielen Dank
Harald
edit: link korrigiert