Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 11:13 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 11:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Mai 16, 2024 16:22 
Offline

Registriert: So Apr 14, 2024 9:28
Beiträge: 87
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallöchen :hello:

Ich habe vor kurzem ein paar alte H&B Elavi 5n günstig erworben, der Zustand ist nicht mehr so gut aber ich Versuche sie zu reparieren! Mir ist nur aufgefallen das die Schrauben die die Rückwand halten wenn man das so nennen kann :wink: fehlen :?

Hat jemand von euch vielleicht solche schrauben übrig? Ich hätte noch die idee, da sie ja nicht viel halten müssen, die Schrauben 3D zu drucken, nur hab ich keinen 3D Drucker und kenne mich damit auch nicht aus.

Im Anhang ein Bild von der Schraube die ich meine.


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Nette Grüße Aaron :hello:


Zuletzt geändert von Der-Namenlose am Fr Jun 14, 2024 14:29, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 16, 2024 18:54 
Offline

Registriert: Do Jan 19, 2023 21:10
Beiträge: 50
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Schrauben sind Normteile. Sie lassen sich vermessen. Drehe die Schraube heraus und vermiss Durchmesser und Länge. Notiere diese Werte. Mit diesen Daten gehst Du in den nächsten Baumarkt und fragst nach solchen Schrauben.

MfG. Andreas


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 16, 2024 21:01 
Offline

Registriert: So Apr 14, 2024 9:28
Beiträge: 87
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Danke für die Antwort :danke:

Das stimmt natürlich, aber ich habe ja die Schraube und somit auch die maße nicht.

Wenn jemand von euch die maße der Schraube hat wäre das sehr hilfreich :wink:

Das Bild stammt aus dem Internet.

_________________
Nette Grüße Aaron :hello:


Zuletzt geändert von Der-Namenlose am Sa Mai 18, 2024 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 16, 2024 22:16 
Offline

Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Beiträge: 653
Wohnort: Dortmund
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Es ist eine Sonderschraube, Gewinde ganz normales M4, Länge 6 mm, allerdings hat der Kopf ca. 12 mm Durchmesser.

Der große Kopf ist nicht zwingend erforderlich, war wohl nur zur leichten Demontage gedacht, eine M4 x 6 Zylinderkopfschraube reicht zur Herstellung der Funktion aus.

Wohl den Besitzern einer gepflegten Schraubensammlung ;-)

Vom Möbelbau (Ikea&Co.) bleiben manchmal längere M4 Schrauben mit recht großem Zylinder-/Flachkopf übrig, evtl. kürzen?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mai 17, 2024 1:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Auch eine Unterlegscheibe könnte helfen. Manchmal auch ein Stück Klebeband.

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mai 17, 2024 6:57 
Offline

Registriert: So Apr 14, 2024 9:28
Beiträge: 87
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Danke für eure antworten :danke:

Eine M4 Schraube und passende Unterlegscheibe werde ich auftreiben können :)

Vielen Dank,

_________________
Nette Grüße Aaron :hello:


Zuletzt geändert von Der-Namenlose am Sa Mai 18, 2024 10:34, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mai 17, 2024 20:25 
Offline

Registriert: So Apr 14, 2024 9:28
Beiträge: 87
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Eine Frage habe ich noch.

Und zwar wisst ihr vielleicht für was das fach neben dem Batteriefach ist,
für eine Ersatzbatterie? Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung :mrgreen:


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Nette Grüße Aaron :hello:


Zuletzt geändert von Der-Namenlose am Sa Mai 18, 2024 10:34, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Mai 18, 2024 10:11 
Offline

Registriert: So Apr 14, 2024 9:28
Beiträge: 87
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Und noch eine Frage :mrgreen: : wie kann ich die Knöpfe entfernen?

Bei einem Knopf ist eine Madenschraube, bei den anderen beiden ist nur das Loch dafür vorhanden aber keine Schraube :wut:

Da ich es nicht kaputt machen will Frage ich einfach Mal hier, kann man den Knopf einfach abziehen oder gibt es da einen Trick?

Edit: das mit dem Knopf hat sich erledigt, aber jetzt war ich endlich Mal im Baumarkt und hab mir Schrauben und Unterlegscheiben Besorgt, hier das Ergebnis!


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Nette Grüße Aaron :hello:


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum