Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 11:19 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 11:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa Jul 20, 2024 14:47 
Offline

Registriert: Mo Nov 16, 2020 17:48
Beiträge: 14
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallöchen!

Ich habe hier ein Sonra Kleinstsuper von 1958. Die Rippen an der Front sind teilweise angebrochen (es fehlt keine) die Front ist vergilbt, auch das Gerhäuse hat einen großen Riss in der Seite. Allerdings ist noch alles da und auf den ersten Blick macht das Radio einen guten Eindruck. Leider tut sich aber nichts mehr bei dem Gerät.
Nun hab ich es mal geöffnet und die Spuren der Zeit sind deutlich zu erkennen. Ich habe nur erstmal nach der Sicherung geschaut, die ist noch gut, alles danach habe ich vorerst noch nicht angefasst, weil ich nicht weiß wie das ausarten wird. Ich denke, dass bereits beim Gleichrichter das erste Ende sein wird.

Wie ist eure Einschätzung? Macht es denn überhaupt noch Sinn, sich das genauer anzuschauen oder ist es für die technische Welt zu uninteressant, als dass sich bei diesem Anblick ein Rettungsversuch noch lohnt?

https://1drv.ms/i/s!An_7SnDNU3sSltNtoVPOGI6KHpqN7w?e=piEqTS
https://1drv.ms/i/s!An_7SnDNU3sSltNv859RMuqAj_NJEQ?e=bXNRGf
https://1drv.ms/i/s!An_7SnDNU3sSltNs71yJAasFl1insg?e=aoS1sW
https://1drv.ms/i/s!An_7SnDNU3sSltNrcS55XadTW2igrw?e=74tfxc
https://1drv.ms/i/s!An_7SnDNU3sSltNqCpgAD3-VBeyGKQ?e=46kW6b


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jul 20, 2024 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 02, 2016 22:20
Beiträge: 373
Wohnort: Altlußheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo,

füge doch bitte deine Bilder in den Beitrag ein.

_________________
Grüße

Andy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jul 20, 2024 16:23 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wenn dieses Kleinradio heute auch nur noch die wenige der AM-Sender empfangen kann Und somit wenig an praktischen Wert hat, so ist und bleibt es zumindest ein Design Objekt, dessen Erhaltung es immer Wert ist.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jul 20, 2024 22:53 
Offline

Registriert: Mo Nov 16, 2020 17:48
Beiträge: 14
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Tubeandy hat geschrieben:
Hallo,

füge doch bitte deine Bilder in den Beitrag ein.


Ich habe es versucht, 180 Kibibyte ist allerdings so wenig, dass ich es so weit nicht mal komprimiert habe. Sonst hätte ich das gemacht. Darum Links zu meinen OneDrive-Bildern.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jul 21, 2024 1:33 
Offline

Registriert: Mo Nov 16, 2020 17:48
Beiträge: 14
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
fritz52 hat geschrieben:
Wenn dieses Kleinradio heute auch nur noch die wenige der AM-Sender empfangen kann Und somit wenig an praktischen Wert hat, so ist und bleibt es zumindest ein Design Objekt, dessen Erhaltung es immer Wert ist.


Das stimmt. Das Gehäuse würde ich auch wieder aufbereiten und halt eine andere Technologie einsetzen, wenn die originale nicht mehr zu retten ist. Habe ich bereits mit einem Fernseher aus den 60ern gemacht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jul 21, 2024 9:06 
Offline

Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Beiträge: 653
Wohnort: Dortmund
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Das Chassis sieht auf den ersten Blick nicht besonders unrettbar aus...
Mit einem MW-Modulator versorgt, kann der Klang dieser Geräte durchaus angenehm sein.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jul 21, 2024 10:35 
Offline

Registriert: Mo Nov 16, 2020 17:48
Beiträge: 14
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
countryman hat geschrieben:
Das Chassis sieht auf den ersten Blick nicht besonders unrettbar aus...
Mit einem MW-Modulator versorgt, kann der Klang dieser Geräte durchaus angenehm sein.


Gut, das fasse ich so auf, dass ich an der originalen Elektronik nicht anfange nach Fehlern zu suchen, sondern nur die Optik erhalten sollte.

Ganz schlimm finde ich, dass das wohl Jahrzehnte lang ein Küchenradio war und entsprechend eine sehr klebrige eklige Schicht auf allen Bauteilen zurückgeblieben ist. Ähnlich wie Nikotin (vielleicht ist es auch Nikotin). Da würde ich vermutlich eine Flasche Isoprop verschwenden.

Wenn jemand die originalen Bauteile haben möchte, würde ich sie verschenken.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jul 21, 2024 17:32 
Offline

Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Beiträge: 653
Wohnort: Dortmund
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Sabotaz hat geschrieben:
Gut, das fasse ich so auf, dass ich an der originalen Elektronik nicht anfange nach Fehlern zu suchen, sondern nur die Optik erhalten sollte.


Gemeint war das Gegenteil... aber es ist dein Radio.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jul 21, 2024 21:29 
Offline

Registriert: Do Jun 20, 2024 9:27
Beiträge: 46
Wohnort: Oberfranken
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Sehe ich auch so. Schöne kleine Kiste. Würde ich auch überholen, auch wenn es nur AM kann.

_________________
Jemand, der liebt, repariert; einer, der nicht liebt, tauscht aus...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jul 22, 2024 15:29 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1866
Ist doch ein nettes Gerät, eine einfachere Variante des Ilmenau 480. Da ist keine Raketenwissenschaft drin, gut zu reparieren und abends wird man schon noch Sender hören können.


Nach oben
  
 
 [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum