Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 16:28 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 16:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Sep 10, 2024 3:57 
Offline

Registriert: Di Sep 10, 2024 3:11
Beiträge: 2
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
ich habe schon mehrere CNC-Werkzeugmaschinen zusammengebaut und viele Male repariert. Aus irgendeinem Grund habe ich Probleme, einen Motor an meinen 5-Achsen-Aufbau anzuschließen. Der Motor ist ein Nema 23-Motor, der die B-Achse des BC-Kopfes dreht. Ich verwende diesen Schritttreiber (https://www.oyostepper.com/goods-118-Stepper-Motor-Driver-24-72A-Max-80VAC-or-110VDC.html)

Das Problem ist also, dass ich die Verkabelung nicht richtig hinbekomme. Ich habe etwa 30 Kombinationen der A+A-B+B-Verkabelung und der rot-schwarz-blau-grünen Kabel für den Motor ausprobiert. Eine Kombination sorgt dafür, dass der Motor richtig pulsiert und rotiert, aber ein so geringes Drehmoment beibehält, dass ich ihn von Hand drehen kann, ohne es überhaupt zu versuchen. Das ist das Hauptproblem, es hält das Drehmoment nicht aufrecht. Ich kann ihn durch Joggen zum richtigen Drehen bringen, aber ich schaffe es nicht, das Drehmoment beizubehalten. Ich habe versucht, den Motor außerhalb des Hauptkabelbaums mit dem Treiber zu verkabeln, mit dem gleichen Ergebnis, es handelt sich also nicht um eine schlechte Verkabelung. Ich habe verschiedene Schrittmotortreiber mit den gleichen Ergebnissen ausprobiert. Ich habe verschiedene Schrittmotoren mit den gleichen Ergebnissen ausprobiert. Einer mit roten, grünen, blauen und gelben Drähten funktionierte und hielt das Drehmoment aufrecht. Nachdem anfänglich die gleichen Symptome auftraten, änderte ich die Drahtkombination. Ich habe im Grunde keine Ideen mehr, da ich so viele Verkabelungskombinationen ausprobiert habe. Viele dieser Kombinationen arbeiten im Spingalopp, haben aber immer noch kein Drehmoment.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Sep 13, 2024 15:58 
Offline

Registriert: Mi Nov 11, 2015 10:02
Beiträge: 199
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

das Problem kann vier Ursachen haben, wenn der Motor richtig verkabelt ist:

- Taktfrequenz zu hoch
- Strombegrenzung setzt zu früh ein
- Enable Signal für die Endstufe ist mit dem Taktsignal vertauscht
- Microschritt Einstellung zu hoch

Habe ich alles schon selbst falsch gemacht :lol:

Salu Hans


Nach oben
  
 
 [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum