Hallo zusammen,
kürzlich sah ich in der Bucht das abgebildete Gerät, fand es schön und praktisch, habe mir aber das Bieten verkniffen, da ich erstens mit einem hohen Preis gerechnet habe und ausserdem einen völlig überdimensionierten Trennstelltrafo aus der ehem. DDR hier täglich in Verwendung habe.
Allerdings könnte man dieses Gerät schön in die Ecke des Arbeitsplatzes stellen.
Als ich nach ein paar Tagen noch mal reingeguckt habe, stellte ich fest, dass nicht mal das Mindestgebot (30,-) erreicht wurde, vielleicht wg. einiger Rechtschreibfehler im Angebot und einer falschen Kategorieeinordnung.
Ich habe also den Verkäufer angeschrieben, mit ihm telefoniert und das Gerät für 30,- gekauft. Der Transport hat nur 12,- gekostet, obwohl es etwa 40Kg wiegt, weil der Verkäufer einen mittelständischen Betrieb hatte, der mit einer Spedition zusammen arbeitet.
Nun frage ich mich, ob es sinnvoller wäre, das Gerät im Originalzustand zu restaurieren, oder aber Dinge, die ich nicht brauche auszubauen und gegen solche zu tauschen, die im Bastelalltag von Nutzen sind, z.B. eine Steckdose mit Vorschaltlampe oder den Kondensatorprüfer mit EM87.
Das ist alles drin:
-Grosser Trenntrafo, primär abgesichert, alles andere kommt dahinter
-Stelltrafo 0-250V, 800W auch abgesichert, zwei Steckdosen daran, V-, A- und Wattmeter
-Acht Steckdosen direkt hinter dem Trenntrafo
-Lautsprecher m. Übertrager f. versch. Impedanzen
-Gleichspannungsquelle 0-9V, nicht stabilisiert, wenig Strom (Poti)
-2x 6V~ zum Anschluss eines Lötkolbens
Die letzten beiden Teile wären für mich verzichtbar.
Was meint Ihr?
Hier mal zwei Fotos mit abgenommenen Seitendeckeln:
