N´abend Zusammen,
ich saß letztens mal wieder im Keller und war am basteln, kurz vorher hatte ich (gottseidank) aufgeräumt.
Ich hatte mir gerad was zu Trinken geholt und mich wieder hingesetzt bis ich ein komisches Flackern meiner Arbeitslampe bemerkte.... Hömm???? 3 Sekunden später sah ich meine Hand auch schon nicht mehr.. Stock duster... Stromausfall.... Was machen?? Nicht in Panik geraten, ganz schlecht.. Feuerzeug in der Hosentasche suchen, das hab ich dann auch gefunden und dann mit flackernder Flamme die Kellertreppe hochgeschlichen...
Oben hatte mein Vater sich gerad auf den Weg mit ner Kerze gemacht um mich zu holen, naja ich war schon da, jetz hies es Taschenlampen suchen. Als die gefunden waren, hab ich mich auf den Weg in den Keller gemacht, um meinen 12 Volt Bleiakku den ich hier schon mal beschrieben hatte hoch zu holen, dann noch schnell 2 Halogen Birnchen rausgesucht, etwas Kabel und Klebeband und schon war das Wohnzimmer hell beleuchtet. Nach 2 Stunden endlich wieder Licht, (obwohl es mich nicht wirklich gestört hatte).
Lange Rede kurzer Sinn, ich saß im Keller im dunklen, hätte ich kein Feuerzeug gehabt und wären meine Eltern nicht da gewesen, was dann? Warscheinlich tasten, und aufs Maul fliegen...
Am nächsten Tag in der Schule wurde dann die Idee Notbeleuchtung geboren.
Also gleich zum Baumarkt, 3 mal 35Watt Halogenstrahler, Kabel, einen 2fach Schalter (den man so umschalten kann das entweder auf den einen Ausgang oder auf den anderen Strom ist) und 3 Fassungen gekauft.
Also los, zuerst mal eine Leiste für die Fassungen suchen, letzten Endes musste ich mich mit dicken Kabelkanal zufrieden geben, dann alles soweit daran geschraubt, und angeschlossen, erster Funktionstest, hmm leuchtet gut, aber zieht viel zu viel Strom 7,6 Ampere!!!! Ich werde das demnächst auch noch auf Led umbauen. Naja zurück zum aufbauen, den Schalter angeklept und verkabelt, man hab ich geflucht bei dem *****Bitte in diesem Forum auf die Ausdrucksweise achten/ Automatisch zensiert!******, alles Fertig, also funktionstest, es funktioniert, nun Papa losgeschickt, mach ma Sicherung raus, ob ich den Schalter auch finde, naja so mit Prügeln hab ich ihn dann auch gefunden, doch das war noch nicht das Gelbe vom Ei, also 2 Leds rausgesucht, Rot und Grün, naja nur ohne Vorwiderstand gibt das höchstens ma eben nen Feuerwerk, letzten Endes tut jetzt ein 2 Kiloohm Kohleschicht Widerstand sein Dienst, die beiden Leds ziehen 5,3 mA, das ist mehr als gut. Doch mein Bleiakku, der sowieso ziemlich an leistung verlohren hat, kann die komplette Beleuchtung nicht lang betreiben also wieder in den Toom markt und eine Wartungsfreie Säure Autobatterie mit 45AH gekauft 59€. Zuhause aufgeladen, und angeschlossen, Geil läuft.. und die Leds ziehen ja nun fast garnix.
und wie es der Teufel will, vorhin um 7 Uhr, als ich im Keller saß, gings Licht aus, Grr diese Stadtwerke.... naja Licht hatte ich ja, eben Schnell auffen Schalter gehauen und weiter gebastelt, 5 Min später kam mein Vater runter und guckte doof, er hatte die Beleuchtung schon wieder ganz vergessen
Nun saßen wir alle im Keller bis wir wieder Strom hatten. Der Strom kam um 21:34 wieder....
Bilder mach ich morgen mal, wer weiß nicht das ich wieder im dunklen stehe

Beste Grüße vom fröhlichen Manu der endlich wieder Strom hat

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de